Ausgangswerte der Patienten

Die Ausgangswerte der in der XPLORE-Studie randomisierten Patienten waren in beiden Studienarmen ausgewogen. Die kurze Dauer der nAMD zeigt, dass es sich bei der Studienpopulation überwiegend um neu diagnostizierte Patienten handelte.1

*LUCENTIS®, Die vorgestellten Patientendaten stammen aus dem Full Analysis Set, welches alle randomisierten Patienten umfasste

BCVA: bestmöglich korrigierte Sehschärfe (Best corrected visual acuity), nAMD: neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration

Referenzen:

1. XIMLUCI®: EPAR – Public Assessment Report. Abrufbar unter: https://www.ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/ximluci-epar-public-assessment-report_en.pdf. Abgerufen im Februar 2023