Pflichtangaben
Cough and Cold
Hoggar® Night
25 mg Doxylaminsuccinat Tabletten
Wirkstoff: Doxylaminsuccinat.
Zus.: 1 Tbl. enth. 25mg Doxylaminsuccinat. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Mg-stearat, Maisstärke, hochdisp. Siliciumdioxid, Talkum.
Anw.: Z. Kurzzeitbehandl. v. Schlafstör. Hinw.: Nicht alle Schlafstör. bedürfen e. medikam. Ther. Oft sind sie Ausdruck körperl. od. seel. Erkrank. u. können durch and. Maßnahmen od. e. Ther. d. Grundkrankh. beeinflusst werden. Deshalb sollte b. länger anhalt. Schlafstör. keine Dauerbehandl. m. Hoggar® Night erfolg., sondern d. behand. Arzt aufgesucht werden.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkstoff, and. Antihistaminika od. e. d. sonst. Bestandt.; akuter Asthmaanfall; Engwinkel-Glaukom; Phäochromozytom; Prostata-Hypertrophie m. Restharnbild.; akute Vergift. durch Alkohol, Schlaf- od. Schmerzmittel sowie Psychopharmaka (Neurolept., Tranquil., Antidepress., Lithium); Epilepsie; gleichz. Ther. m. Hemmstoffen d. Monoaminoxidase.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Blutbildveränd: Leuko-, Thrombopenie, hämolyt. od. aplastische Anämie, Agranulozyt.; Katecholamin-Freisetz. b. Pat. m. Phäochromozytom; Depress., zerebr. Krampfanfälle, Schläfrigk., Schwindelgefühl, Benommenh., Konzentrat.stör., Kopfschm.; veget. Begleitwirk. wie Akkommod.stör., Mundtrockenh., Gefühl d. verstopften Nase, Erhöh. d. Augeninnendrucks, Obstipat. u Miktionsstör.; Übelk., Erbr., Diarrhö, Appetitverlust od. -zunahme, epigastr. Schm., Tinnitus, Tachyk., Herzrhythmusstör., Dekomp. e. besteh. Herzinsuff. u. EKG-Veränd., Hypotonie, Hypertonie, Beeinträcht. d. Atemfunkt. durch Sekreteindick., Bronchialobstr. u. Bronchospasmus, lebensbedr. paralyt. Ileus, Leberfunktsstör. (cholestat. Ikterus), allerg. Hautreakt. u. Photosensib., Muskelschwäche, Müdigk., Mattigk., verläng. Reakt.zeit, Stör. d. Körpertemperaturreg.; „paradoxe“ Reakt. wie Unruhe, Erreg., Spann., Schlaflosigk., Albträume, Verwirrth., Halluzinat., Zittern; Nach längerfrist. tägl. Anw. m. plötzl. Absetzen: verstärktes Auftr. v. Schlafstör., erhöhte Sturzgefahr (insbes. ält. Pat. durch erhöhtes Risikos f. NW)
Warnhinw.: Enth. Lactose. Nicht ohne Befragen d. Arztes über läng. Zeit od. in höh. Dosier. als angegeben einnehmen.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Hoggar® Night 25 mg Schmelztabletten
Wirkstoff: Doxylaminsuccinat.
Zus.: 1 Schmelztabl. enth. 25mg Doxylaminsuccinat. Sonst. Bestandt.: Mannitol, Maisstärke, Mikrokrist. Cellulose, Betadex, Na-stearylfumarat, Crospovidon (Typ B), Hochdispers. Siliciumdioxid, Sucralose, Erdbeer-Aroma, Rhabarber-Vanille-Aroma (enth. Glucose).
Anw.: Sympotmat. Kurzzeitbehandl. v. gelegentl. Schlafstör. b. Erw.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkstoff, and. Antihistaminika od. e. d. sonst. Bestandt., akuter Asthmaanf., Engwinkel-Glauk., Phäochromozytom, Prostata-Hypertrophie m. Restharnbild., akute Vergift. durch Alkohol, Schlaf- od. Schmerzmittel od. Psychopharmaka (Neurolept., Tranquil., Antidepress., Lithium), Epilepsie, gleichz. Ther. m. MAO-Hemmern.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Blutbildveränd: Leuko-, Thrombopenie, hämolyt. od. aplast. Anämie, Agranulozyt.; Katecholamin-Freisetz. b. Pat. m. Phäochromozytom; Depress., zerebr. Krampfanf., Schläfrigk., Schwindelgef., Benommenh., Konzentrat.stör., Kopfschm.; veget. Begleitwirk. wie Akkommod.stör., Mundtrockenh., Gefühl d. verstopft. Nase, erhöh. Augeninnendr., Obstipat. u Miktionsstör.; Übelk., Erbr., Diarrhö, Appetitverl. od. -zunahme, epigastr. Schmerzen, Tinnitus, Tachyk., Herzrhythmusstör., Dekomp. e. besteh. Herzinsuff., EKG-Veränd., Hypotonie, Hypertonie, Beeinträcht. d. Atemfunkt. durch Sekreteindick., Bronchialobstr., Bronchospasm., lebensbedr. paralyt. Ileus, Leberfunktsstör. (cholestat. Ikterus), allerg. Hautreakt., Photosensib., Muskelschw., Müdigk., Mattigk., verläng. Reakt.zeit, Stör. d. Körpertemperaturreg.; „paradoxe“ Reakt. wie Unruhe, übermäß. Erreg., Spann., Schlaflosigk., Albträume, Verwirrth., Halluzinat., Zittern; nach längerfrist. tägl. Anw. m. plötzl. Absetzen: verstärktes Auftr. v. Schlafstör.; erhöhte Sturzgefahr (insbes. ält. Pat.).
Warnhinw.: Enth. Glucose u. Natrium.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Kamistad® Gel
20mg Lidocain-HCl/185mg Auszug aus Kamillenblüten/1g Gel zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid und Auszug aus Kamillenblüten.
Zus.: 1 g Gel enth. 20mg Lidocainhydrochlorid 1H2O u. 185mg Auszug aus Kamillenblüten (1:4-5). Auszugsm.: Ethanol 50% (V/V) mit 1,37% Trometamol (eingestellt m. Methansäure 98% auf pH 7,3). Sonst. Bestandt.: Benzalkoniumchlorid, Ethanol 96%, Methansäure, Polyacrylsäure, Saccharin-Na, Trometamol, gerein. Wasser, Wasser, Zimtöl.
Anw.: Traditionell angew. als mild wirkendes AM b. leichten Entzünd. d. Zahnfleisches u. d. Mundschleimhaut.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkstoffe, and. Lokalanästhetika v. Amid-Typ, Kamille u. and. Korbblütler, Zimt (Zimtaldehyd), Perubalsam od. e. d. sonst. Bestandt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Vorübergeh. leichtes Brennen; Aufgr. d. Gehaltes an Lidocain, Zimt u. Kamille können allerg. Reakt. auftr. (z. B. Kontaktallergie), auch b. Überempf. gg. Korbblütler (z. B. Beifuß) u. Perubalsam (sog. Kreuzreakt.); Zimt (Zimtaldehyd) kann Hautreiz. hervorrufen; Überempf.reakt. an Haut u. Schleimhäuten.
Warnhinw.: Enthält Benzalkoniumchlorid u. Zimt (Zimtaldehyd). Hinw.: Bei fehlender Besserung d. Entzündungszeichen innerhalb 1 Wo. sowie beim Auftr. unklarer Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2020
Grippostad® Heißgetränk
600 mg/5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Paracetamol
Zus: 1 Btl. mit 5 g Plv. enth.: 600 mg Paracetamol. Sonst. Bestandt.: 50 mg Ascorbinsäure (Vit. C), Aspartam, wasserfr. Citronensäure, Ethylcellulose, hochdisp. Siliciumdioxid, Sucrose, Zitronenaroma. 1 Beutel enth. 3,8 g Kohlenhydrate.
Anw.: Symptomat. Behandl. leichter bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-/ Zahn-/ Regelschmerzen u./od. von Fieber. Kdr. ab 10 J., Jugendl. u. Erw.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; Kdr. < 10 J. sowie Pat. m. KG < 40 kg.
Schwangersch./ Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
NW: Lebertransaminasen-anstieg; Blutbildveränd. wie Thrombozytopenie, Agranulozytose, b. prädisp. Pers. Bronchospasmus (Analgetika-Asthma), Überempf.reakt. v. einf. Hautröt. bis zu Urtikaria u. anaphylakt. Schock, schwere Hautreakt.
Warnhinw.: Enthält Aspartam und Sucrose (Zucker). Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
Grippostad® C Hartkapseln
Wirkstoffe: Paracetamol, Ascorbinsäure, Coffein, Chlorphenaminmaleat.
Zus.: 1 Hartkaps. enth.: 200 mg Paracetamol, 150 mg Ascorbinsäure, 25 mg Coffein, 2,5 mg Chlorphenaminmaleat. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Glyceroltristearat, Lactose-Monohydrat, Chinolingelb (E104), Erythrosin (E127), Titandioxid (E171).
Anw.: Sympt. Behandl. v. gemeins. auftret. Beschw. wie Kopf- u. Gliederschm., Schnupfen u. Reizhusten im Rahmen e. einf. Erkältungskrankh. B. gleichzeit. Fieber od. erh. Körpertemp. fiebersenk. Durch fixe Komb. d. Wirkst., keine individ. Dosisanpass. mögl., wenn überwieg. e. d. genannten Sympt. auftr. In solchen Situat. and. AM bevorz.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; schwere Nierenfkt.stör., Kdr. unter 12 J., Schwangerschaft, Stillzeit.
Schwangersch./Stillz.: Kontraind.
NW: -Paracetamol: Beeinfl d. Harns.best. mittels Phosphorwolframsäure, BZ-Best. mittels Gluc.-Oxyd.-Peroxyd. mögl. -Ascorbinsäure (Grammdosen): Mess. verschied. klin.-chem. Param. gestört; falsch negat. Ergeb. b. Nachw. v. okkultem Blut im Stuhl; allg. Beeintr. chem. Nachweismeth. (Farbreakt.) mögl., -Chlorphenaminmaleat: Abschwäch. d. Reakt. v. kut. Allergietests. Arrhythmien wie z. B. Tachykardie. Veränder. i. Blutbild wie Leuko-, Neutro-, Thrombozyto-, Panzytopenie, Agranulozytose, thrombozytopen. Purpura, aplast. Anämie sowie b. hoher Dosier. leichte Methämoglobinbildung. Dyskinesien, Sedier., Benommenh., Glaukomauslösung (Engwinkelglaukom), Sehstör., respirator. Überempfindlichkeitsreakt., b. vorbelasteten Pers. Bronchospasmus (Analgetika-Asthma), Mundtrockenh., gastrointest. Beschw.; Miktionsbeschw., nach längerer Einnahme höherer Dosen Nierenschäden; allerg. Hautreakt. (erythematös od. urtikariell), u. U. begleitet v. Temperaturanstieg (Arzneimittelfieber) u. Schleimhautläsionen; schwere Hautreakt., Appetitsteigerung, -Paracetamol: schwere Überempfindlichkeitsreakt. (Quincke-Ödem, Atemnot, Schweißausbruch, Übelk., RR-abfall bis hin zum Kreislaufvers. u. anaphylakt. Schock); bullöse Hautreakt. wie SJS, TEN/Lyell-Syndr., Anstieg d. Lebertransaminasen, nach längerer Einnahme höherer Dosen od. b. Überdosier. kann es zu Leberschäden kommen; psychot. Reakt., innere Unruhe, Schlaflosigk.
Warnhinw.: Enthält Lactose. Schmerzmittel sollen über läng. Zeit od. in höh. Dosen nicht ohne Befragen d. Arztes eingenommen werden.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Grippostad® C Stickpack
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Paracetamol, Ascorbinsäure, Coffein, Chlorphenaminmaleat.
Zus.: 1 Stickpack m. 2,02 g Granulat enth. 400 mg Paracetamol, 300 mg Ascorbinsäure, 50 mg Coffein, 5 mg Chlorphenaminmaleat. Sonst. Bestandt.: Citronensäure, Na-hydrogencarbonat, Na-cyclamat, Saccharin-Na, Povidon K 25, Riboflavinphosphat-Na, Talkum, Zitronenaroma.
Anw.: Bei Erw. zur sympt. Behandl. von gemeinsam auftretenden Beschw. wie Kopf- u. Gliederschm., Schnupfen u. Reizhusten im Rahmen e. einfachen Erkältungskrankh. Bei gleichzeit. Fieber od. erh. Körpertemp. fiebersenkend. Durch fixe Komb. d. Wirkst., keine individ. Dosisanpass. mögl., wenn überwieg. e. d. genannten Sympt. auftr. In solchen Situat. and. AM bevorz.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt. Schwere Nierenfunktionsstör., Kinder / Jugendl. <18 J., Schwangerschaft, Stillzeit.
Schwangersch. / Stillz.: Kontraind.
NW: Leuko-, Neutro-, Panzyto- u. Thrombozytopenie, Agranul., thrombozytopen. Purpura, aplast. Anämie, b. hoher Dosier. leichte Methämoglobinbild., schwere Überempfindl.reakt. (Quincke-Ödem, Atemnot, Schweißausbr., Übelk., Blutdruckabfall, Kreislaufversagen, anaphyl. Schock), bullöse Hautreakt. wie SJS u. TEN/Lyell-Syndrom, Appetitsteig., Psychot. Reakt., innere Unruhe, Schlaflosigk., Dyskinesien, Sedier., Benommenh., Glaukomauslös. (Engwinkelglaukom), Sehstör., Arrhyth., Tachykardie, respirat. Überempfindl.reakt., b. vorbelasteten. Pers. Bronchospasmus (Analgetika-Asthma) mögl., Mundtrockenh., gastroint. Beschw., Lebertransamin.-Anstieg, Leberschäden, allerg. Hautreakt. (erythem. od. urtikar.), Temperaturanstieg (AM-Fieber), Schleimhautläs., schwere Hautreakt., Miktionsbeschw., Nierenschäden. -Paracetamol: Beeinfl d. Harns.best. mittels Phosphorwolframsäure u. Blutzucker-Best. mittels Gluc.-Oxid.-Peroxid. mögl. -Ascorbinsäure (Grammdosen): Mess. verschied. klin.-chem. Param. (Glucose, Harns., Kreatinin, anorg. Phosphat) gestört; falsch negat. Ergeb. b. Nachw. v. okkultem Blut im Stuhl mögl.; allg. Beeintr. chem. Nachweismeth. (Farbreakt.) mögl. -Chlorphenaminmaleat: Abschwäch. d. Reakt. v. kut. Allergietests.
Warnhinw.: Enthält Natriumverbindungen. Schmerzmittel sollen über längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes eingenommen werden.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2 – 18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Grippostad® Complex ASS/Pseudoephedrinhydrochlorid 500 mg/30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid
Zus.: 1 Beutel enth. 500 mg Acetylsalicylsäure u. 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: Citronensäure, Sucrose, Hypromellose, Grapefruit-Aroma, (enth. Arabisches Gummi, Antioxidantien u. Maltodextrin).
Anw.: Wird angew. b. Erw. u. Jugendl. ab 16 J. zur symptomat. Behandl. v. Schleimhautschwellung d. Nase u. Nasennebenhöhlen b. Schnupfen (Rhinosinusitis) m. Schmerzen u. Fieber im Rahmen einer Erkält. beziehungsw. eines grippalen Infektes.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., and. Salicylate od. e. d. sonst. Bestandt.; früheres Auftr. v. Asthma nach Verabreich. v. Salicylaten od. Substanzen m. ähnl. Wirk., insbes. NSARs, akute gastrointest. Geschwüre, hämorrhag. Diathese, Schwangersch., Stillz., schweres Leber- od. Nierenversag., schwere Herzinsuff., Komb. m. Methotrexat (15 mg/Wo. od. mehr), schwere Hypertonie, schwere KHK, komb. Anw. m. MAO-Hemmern innerhalb d. letzten 2 Wo.
Schwangersch./Stillz.: Kontraind.
NW: Erhöh. Blutungsrisiko (z. B. perioperat. Hämorrhagie, Hämatome, Nasenblut., Blut. i. Urogenitaltr. u. Zahnfl.blut.), Hämolyse u. hämolyt. Anämie b. Pat. m. schwerer Form d. G6PD-Mangels, Hämorrhagie (evtl. m. akut. u. chron. posthämorrhag. Anämie/Eisenmangelanämie (z. B. durch okkulte Mikroblut.) m. entspr. Laborparam. u. klin. Sympt. wie Asthenie, Blässe, Hypoperfus.); Überempfindl.keitsreakt. m. entspr. Auswirk. auf Labor u. Klinik inkl. Asthma, leichte bis mäßige Reakt. evtl. d. Haut, d. Respirationstr., d. GI-Trakts u. d. kardiovask. Syst., inkl. Exanthem, Urtikaria, Ödemen, Pruritus, Rhinitis, Nasenverstopf., kardio-respirator. Luftnot.; schwere Überempfindl.keitsreakt. inkl. anaphylakt. Schock; Schwindel (kann e. Sympt. f. e. Überdosier. sein), Tinnit. (kann e. Sympt. f. e. Überdosier. sein), gastroduod. Beschw. (Gastralgie, Dyspepsie, Gastritis), Übelk., Erbr., Diarr.; GI-Geschwüre, i. Einzelf. m. Perfor.; vorüberg. Leberschwäche m. Erhöh. d. Transamin.; Nierenschwäche sowie akutes Nierenvers., Stimulat. d. ZNS (z. B. Schlaflosigk., Halluzinat.), ischäm. Optikusneuropathie, kardiale Wirk. (z. B. Tachykardie, Palpitat., Arrhythmie), Flush, Blutdruckanst. (nicht b. kontroll. Hypertonie); ischäm. Kolitis; Hautreakt. (z. B. Ausschlag, Urtikaria, Pruritus), Form e. schwerwieg. Hautreakt. wie akute general. exanthem. Pustulose (AGEP); Harnreten. (v.a.b. Prostatahyperpl.).
Warnhinw.: Cave, mögl. pos. Dopingkontrollergebn.; b. Anw. als Dopingmittel schwerwieg. Gesundheitsgefährd. nicht auszuschl.! Enthält Sucrose. Die max. Tagesdosis von 6 Beuteln darf nicht überschritten werden. Einnahme nicht länger als 3 Tage.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Lemocin® gegen Halsschmerzen
Tyrothricin 4 mg, Cetrimoniumbromid 2 mg, Lidocain 1 mg pro Lutschtablette
Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Wirkstoffe: Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain.
Zus.: 1 Lutschtabl. enth. 4 mg Tyrothricin (entspr. 800 I.E. Gramicidin), 2 mg Cetrimoniumbromid u. 1 mg Lidocain. Sonst. Bestandt.: Sorbitol; wasserfr. Citronensäure; Talkum (E171); Zitronenaroma; Guar; Chinolingelb (E104); Mg-stearat; Hochdisp. Siliciumdioxid; Saccharin-Na; Grünlack (E132); Pfefferminzaroma.
Anw.: Temporäre unterstütz. Behandl. b. schmerzhaften Entzünd. d. Mund- u. Rachenschleimhaut.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Pfefferminzaroma, andere Lokalanästhet. v. Amid-Typ od. e. d. sonst. Bestandt.; Kinder unter 5 Jahren.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
NW: Überempf.reakt., Beschwerd. i. Mund, Übelk., Ausschlag, Pruritus. Pfefferminzöl: Überempf.reakt. (einschließl. Atemnot).
Warnhinw.: Enthält Sorbitol und Pfefferminzaroma.
Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Dezember 2020
SNUP® Schnupfenspray 0,05 % Nasenspray, Lösung
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
Zus.: 1 ml Nasenspray, Lsg. enth. 0,5 mg Xylometazolin-HCl. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lsg.) enth. 0,045 mg Xylometazolin-HCl. Sonst. Bestandt.: K-Dihydrogenphosphat, Meerwasser, Ger. Wasser.
Anw.: Zur Abschwell. d. Nasenschleimhaut b. Schnupfen, anfallsw. auftr. Rhinitis vasomotorica, Rhinitis allergica. Zur Erleichter. d. Sekretabflusses b. Entzünd. d. Nasennebenhöhlen sowie b. Katarrh d. Tubenmittelohrs in Verbind. m. Schnupfen. -f. Kdr. zw. 2 u. 6 J.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. sonst. Bestandt., Rhinitis sicca; Zust. nach transsphenoidaler Hypophysektomie od. and. OPs m. Freileg. d. Dura Mater; Sgl. u. Kleinkdr. bis zu 2 J.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
NW: Überempf.reakt. (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz); Unruhe, Schlaflosigk., Halluzinat. (vorrangig b. Kdrn); Kopfschm., Konvuls. (insbes. b. Kdrn); Herzklopfen, Tachykardie, Arrhythmien; Hypertonie; Brennen u. Trockenh. d. Nasenschleimhaut, Niesen; nach Abklingen d. Wirk. verstärkte Schleimhautschwell., Nasenbluten; Apnoe (b. Anw. v. Xylometazolin b. jungen Sgl. u. Neugebor.); Müdigk. (Schläfrigk., Sedier.).
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
SNUP® Schnupfenspray 0,1% Nasenspray, Lösung
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid.
Zus.: 1 ml Nasenspray, Lsg. enth. 1 mg Xylometazolin-HCl. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lsg.) enth. 0,09 mg Xylometazolin-HCl. Sonst. Bestandt.: K-Dihydrogenphosphat, Meerwasser, Ger. Wasser.
Anw.: Zur Abschwell. d. Nasenschleimhaut b. Schnupfen, anfallsw. auftr. Rhinitis vasomotorica, Rhinitis allergica. Zur Erleichter. d. Sekretabflusses b. Entzünd. d. Nasennebenhöhlen sowie b. Katarrh d. Tubenmittelohrs in Verbind. m. Schnupfen. – f. Erw. u. Schulkdr.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. sonst. Bestandt., Rhinitis sicca; Zust. nach transsphenoidaler Hypophysektomie od. and. OPs m. Freileg. d. Dura Mater; Kdr. u. Kleinkdr. < 6 J.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
NW: Überempf.reakt. (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz); Unruhe, Schlaflosigk., Halluzi-nat. (vorrangig b. Kdrn); Kopfschm., Konvuls. (insbes. b. Kdrn); Herzklopfen, Tachykardie, Arrhythmien; Hypertonie; Brennen u. Trockenh. d. Nasenschleimhaut, Niesen; nach Abklingen d. Wirk. verstärkte Schleimhautschwell., Nasenbluten; Apnoe (b. Anw. v. Xylometazolin b. jungen Sgl. u. Neugebor.); Müdigk. (Schläfrigk., Sedier.).
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Derma
Multilind® Heilsalbe mit Nystatin
100.000 I.E./200mg pro 1g Paste z. Anwendung auf d. Haut
Wirkstoffe: Nystatin u. Zinkoxid
Zus: 1g Paste enth. 100.000 I.E. Nystatin, 200 mg Zinkoxid. Sonst. Bestandt.: Dickflüss. Paraffin, Polyethylen, Parfümöl Citrus-Rose.
Anw: Entzünd. der Haut u. Schleimhaut, durch mech. Reiz. bedingtes Wundsein (Wolf), rote, juck. u. brenn. Herde in d. Körperfalten, im Gesäß- u. Brustbereich u. zwischen d. Oberschenkeln, z.B. Windeldermatitis. Hautschäden, d. zunächst durch mech. Reiz. hervorgerufen wurden, können später durch Bakt. u. Pilze infiziert werden. Der Wirkst. Nystatin dient z. Vorbeug. u. Behandl. v. Infekt. d. Haut m. Hefepilzen (z.B. Candida albicans). Der Wirkst. Zinkoxid eignet sich z. Behandl. entzündl. u. näss. Hautveränd. m. od. ohne bakt. Infekt.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, Linalool od. e. d. sonst. Bestandt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Hautausschlag, Juckr., allerg. Reakt. gg. Bestandt. (Nystatin, Zinkoxid, Polyethylen, dickflüss. Paraffin, Parfümöl - 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, Linalool).
Warnhinw.: Enth. Parfümöl Citrus-Rose.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2021
Terzolin® 2% Lösung
Wirkstoff: Ketoconazol
Zus.: 1 ml Lsg. z. Anw. auf d. Haut u. Kopfh. enth. 20 mg Ketoconazol. Sonst. Bestandt.: Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Na-salz, Dodecylpoly(oxyethylen)-3-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz, N,N-Bis(2-hydroxyethyl)cocosfettsäureamid, Tridodecylammoniumpolypeptide (MMG 2000), Poly(oxyethylen)-120-methyl(D-glucopyranosid)dioleat, 1,1'-Methylenbis[3-(3-hydroxymethyl-2,5-dioxoimidazolidin-4-yl)harnstoff] (Imidurea), Parfüm-Bouquet (Kräuter), Erythrosin, Na-hydroxid, Na-chlorid, Salzsäure 36%, Gereinigtes Wasser.
Anw.: Z. Th. v. seborrhoischer Dermatit. u. Pityriasis versicolor b. Jugendl. u. Erw.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
NW: Folliculitits, Überempfindlichk., Dysgeusie, Augenreiz., erhöh. Tränenfluss, Akne, Alopez., Kontaktdermatit., trock. Haut, anorm. Oberflächenstr. d. Haare, Ausschl., Brennen, Hautauffälligk., Hautschupp., Angioöd., Urtik., Haarverfärb., Hautreakt. am Verabreichungsort (z. B. Erythem, Hautreiz., Empfindlichk., Prurit., Pusteln).
Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2020
VMS
Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid
Zus.: 1 Hartkps. enth. 250mg schweres Magnesiumoxid entspr. 150mg Magnesium entspr. 6,2mmol Magnesium. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Gelatine, Macrogol 4000, Na-dodecylsulfat, ger. Wasser, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen (II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-oxid (E 172), Titandioxid (E 171).
Anw.: Nachgewies. Magnesiummangel, wenn er Ursache f. Stör. d. Muskeltätigk. (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., schwere Nierenfunkt.stör., Myasth. gravis, (Calcium-)Magnesium-Ammoniumphosphat-Steindiathese, AV-Block, Exsikkose; ggf. prüfen, ob sich aus dem Elektrolytstatus (z. B. Hypermagnesiämie, -kaliämie) e. Gegenanz. ergibt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Weiche Stühle od. GI-Reizung, Durchf., Müdigkeitserschein. (mögl. Hinw. auf Hypermagnesiämie).
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Magnetrans® extra 243 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid
Zus.: 1 Hartkps. enth. 403mg schweres Magnesiumoxid entspr. 243mg Magnesium entspr. 10mmol Magnesium. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Gelatine, Macrogol 4000, Na-dodecylsulfat, ger. Wasser, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen (II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-oxid (E 172), Titandioxid (E 171).
Anw.: Nachgewies. Magnesiummangel, wenn er Ursache f. Stör. d. Muskeltätigk. (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., schwere Nierenfunkt.stör., Myasth. gravis, (Calcium-)Magnesium-Ammoniumphosphat-Steindiathese, AV-Block, Exsikkose; ggf. prüfen, ob sich aus dem Elektrolytstatus (z. B. Hypermagnesiämie, -kaliämie) e. Gegenanz. ergibt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Weiche Stühle od. GI-Reizung, Durchf., Müdigkeitserschein. (mögl. Hinw. auf Hypermagnesiämie).
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Oralpädon® 240 Apfel-Banane
Pulver z. Herstellung einer Lösung z. Einnehmen
Zus: 1 Btl. zu 5,2g enth.: Na-chlorid 0,47g, K-chlorid 0,30g, Glucose 1H2O 3,56g, Dinatriumhydrogencitrat 1,5 H2O 0,53g. Fert. Lsg.: -Elektrolytgehalt: Na+ 60mmol/l, K+ 20mmol/l, Cl- 60mmol/l, Citrat3- 10mmol/l; -Glukosegehalt: Glucose 90mmol/l; -theoret. Osmolarität: 240 mosmol/l. 1 Beutel enth. 3,56 g Glucose entspr. 3,56 g KH = 0,3 BE. Sonst. Bestandt.: Apfel-Banane-Aroma m. Betacaroten, Apfelsäure, Aspartam, hochdisp. SiO2.
Anw: Zur Rehydratation u. Elektrolytsubstitution b. Durchfallerkrankungen.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., akute u. chron. Nieren-insuff., metabol. Alkalose, unstillb. Erbr., Bewusstseinstrüb. bzw. Schock b. schwerer Dehydratat., Monosaccharid-Malabsorpt. B. einigen Flüssigk.mangelzust., z. B. akuter Darmverschluss.
NW: Übelk. u. Erbr. durch Kalium-bedingte Magenreizung.
Warnhinw.: Enthält Aspartam, Glucose, Kalium und hoher Natriumgehalt.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Oralpädon® 240 Erdbeere
Pulver z. Herstellung einer Lösung z. Einnehmen
Zus: Erdbeere: 1 Btl. zu 5,13g enth.: Na-chlorid 0,47g, K-chlorid 0,30g, Glucose 1H2O 3,56g, Dinatriumhydrogencitrat 1,5 H2O 0,53g. Fert. Lsg.: -Elektrolytgehalt: Na+ 60mmol/l, K+ 20mmol/l, Cl- 60mmol/l, Citrat3- 10mmol/l; -Glukosegehalt: Glucose 90mmol/l; -theoret. Osmolarität: 240 mosmol/l. 1 Beutel enth. 3,56 g Glucose entspr. 3,56 g KH = 0,3 BE. Sonst. Bestandt: Apfelsäure, Aspartam, Erdbeeraroma, hochdisp. SiO2, Rotrübensaft-Trockensubst.
Anw: Zur Rehydratation u. Elektrolytsubstitution b. Durchfallerkrankungen.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., akute u. chron. Nieren-insuff., metabol. Alkalose, unstillb. Erbr., Bewusstseinstrüb. bzw. Schock b. schwerer Dehydratat., Monosaccharid-Malabsorpt. B. einigen Flüssigk.mangelzust., z. B. akuter Darmverschluss.
NW: Übelk. u. Erbr. durch Kalium-bedingte Magenreizung.
Warnhinw.: Enthält Aspartam, Glucose, Kalium und hoher Natriumgehalt.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Oralpädon® 240 Neutral
Pulver z. Herstellung einer Lösung z. Einnehmen
Zus: 1 Btl. zu 4,9g enth.: Na-chlorid 0,47g, K-chlorid 0,30g, Glucose 1H2O 3,56g, Dinatriumhydrogencitrat 1,5 H2O 0,53g. Fert. Lsg.: -Elektrolytgehalt: Na+ 60mmol/l, K+ 20mmol/l, Cl- 60mmol/l, Citrat3- 10mmol/l; -Glukosegehalt: Glucose 90mmol/l; -theoret. Osmolarität: 240 mosmol/l. 1 Beutel enth. 3,56 g Glucose entspr. 3,56 g KH = 0,3 BE. Sonst. Bestandt.: -Neutral: Hochdisp. SiO2.
Anw: Zur Rehydratation u. Elektrolytsubstitution b. Durchfallerkrankungen.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., akute u. chron. Nieren-insuff., metabol. Alkalose, unstillb. Erbr., Bewusstseinstrüb. bzw. Schock b. schwerer Dehydratat., Monosaccharid-Malabsorpt. B. einigen Flüssigk.mangelzust., z. B. akuter Darmverschluss.
NW: Übelk. u. Erbr. durch Kalium-bedingte Magenreizung.
Warnhinw.: Enthält Glucose, Kalium und hoher Natriumgehalt.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Elotrans® Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Zus.: 1 Btl. à 6,03g enth.: D-Glucose 4,00g, Na-chlorid 0,70g, Na-citrat 2H2O 0,59g, K-chlorid 0,30g. Fert. Lsg: -Elektrolytgehalt: Na+ 90mmol/l; K+ 20mmol/l; Cl- 80mmol/l; Citrat3- 10mmol/l; -Glukosegehalt: Glukose 111 mmol/l; -theoret. Osmolarität: 311 mosm/l. Hinw.: 1 Beutel enth. 4 g Glucose entspr. 4 g KH (entspr. 16,4 kcal bzw. 69 kJ). Sonst. Bestandt.: Äpfelsäure, Saccharin-Na, Teearoma, Zitronenaroma, Zuckerkulör.
Anw.: Zur Rehydratation u. Elektrolytsubstitution b. Durchfallerkrankung.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt., akute u. chron. Niereninsuff.; metabol. Alkalose; unstillb. Erbr., Bewusstseinstrüb. bzw. Schock b. schwerer Dehydratat.; Kohlenhydrat-Resorptionsstörung (Monosaccharid-Malabsorpt). B. einigen Flüssigk.mangelzust. z. B. akuter Darmverschluss.
NW: Übelk. u. Erbr. durch Kalium-bedingte Magenreizung.
Warnhinw.: Enthält Glucose, Kalium, Natrium, Bergamottöl u. Cineol.
Beeintr. d. Reakts.verm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
INN OTC
Aciclostad® gegen Lippenherpes 50 mg pro 1 g Creme
Wirkstoff: Aciclovir.
Zus.: 1g Creme enth. 50mg Aciclovir. Sonst. Bestandt.: Cetylalkohol, Dimeticon 350cSt, Macrogolglycerolsteareate (1500 g/mol), dickflüss. Paraffin, Propylenglycol, weißes Vaselin, Gerein. Wasser.
Anw.: Zur lindernden Therapie v. Schmerzen u. Juckreiz b. rezidiv. Herpes labialis.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Valaciclovir, Propylenglycol od. e. d. sonst. Bestandt.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Überempf.reakt. v. Soforttyp inkl. Angioöd. u. Urtik.; vorüberg. Brennen od. Stechen auf d. behand. Hautabschnitten, Eintrockn. od. Abschupp. d. behand. Haut, Juckr., Erythem, Auftr. e. Kontakterdermatitis (meist durch Hilfsstoffe verursacht).
Warnhinw.: Enth. Cetylalkohol u. Propylenglycol. Hinw.: Creme bereits b. d. ersten Anz. (Brennen, Jucken, Spannungsgefühl, Röt.) anw.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Biotin STADA® 5 mg Tabletten
Wirkstoff: Biotin.
Zus.: 1 Tbl. enth. 5 mg Biotin. Sonst. Bestandt.: Lactose-Monohydrat, Mg-stearat, Maisstärke, Povidon K25.
Anw.: Prophyl. u. Ther. v. Biotin-Mangelzust. (z. Prophyl. sind <0,2mg/Tag ausreich.). Ther. v. Biotin-Mangelzust. b. sehr selt. Biotin-abhäng. multiplen Carboxylasemangel.
Gegenanz.: Überempf. gg. den Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.
NW: Allerg. Reakt. d. Haut (Urtik.).
Warnhinw.: Enth. Lactose.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deuschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten
Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D3).
Zus.: 1 Kautbl. enth. 1500,3 mg Calciumcarbonat entspr. 600 mg Calcium-Ion u. 4 mg Colecalciferol-Trockenkonz. m. 100.000 I.E./g entspr. 400 I.E. Vitamin D3. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Mg-stearat, Maisstärke, Saccharin-Na 2H2O, partiell hydriertes Sojaöl, Sucrose, ?-Tocopherol, Xylitol, Tutti-Frutti-Aroma.
Anw.: Unterstütz. Behandl. d. Osteoporose.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkstoffe, Soja, Erdnuss od. e. d. sonst. Bestandt.; Hyperkalzämie, -kalzurie, schwere Nierenfunkt.stör.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Verstopf., Bläh., Übelk., Magenschm., Durchf., Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Hyperphosphatämie, Nephrolithiasis, Nephrokalzinose; Sojaöl: allerg. Reakt.
Warnhinw.: Enth. Sojaöl u. Sucrose (Zucker).
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Calcium D3 STADA® 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten
Wirkstoffe: Calciumcarbonat / Colecalciferol (Vitamin D3).
Zus.: 1 Brausetbl. enth. 2500 mg Calciumcarbonat (entspr. 1000 mg Ca) u. 22 µg Colecalciferol (entspr. 880 I.E. Vit. D3). Sonst. Bestandt.: Citronensäure, Gelatine, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Maisstärke, Na-cyclamat, Na-hydrogencarbonat, Orangensaft-Aroma, Povidon K25, Saccharin-Na, Simeticon Emuls. (besteh. aus: Dimeticon, Methylcellulose, Hochdisp. Siliciumdioxid), hydriertes Sojaöl, Sucrose, all-rac-alpha-Tocopherol.
Anw.: Ausgleich e. gleichz. Ca- u. Vit. D-Mangels b. ält. Menschen. Unterstütz. e. spezif. Osteoporose-Behandl. b. Pat. m. nachgewies. od. hohem Risiko e. gleichz. Ca- u. Vit. D-Mangels.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Soja, Erdnuss od. e. d. sonst. Bestandt.; Hyperkalzämie, z. B. inf. prim. Hyperparathyreoidismus, Vit. D-Überdos., paraneoplast. Syndr. (b. Bronchial-, Mammakarzinom, Hypernephrom, Plasmozytom), Knochenmetastasen, Sarkoidose d. Lunge, Immobilisationsosteoporose.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg. (CAVE: Hohe Dosier. v. Vit. D).
NW: Obstipat., Bläh., Übelk., Magenschm., Diarrhö, vermehrte Ca-Ausscheid. i. Urin (Steinbild. mögl.), Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Vermind. d. Phosphatresorpt., Hyperphosphatämie, Nephrolithiasis, Nephrokalzinose; Sojaöl: allerg. Reakt.
Warnhinw.: Enth. Lactose, Na-verbind., hydriertes Sojaöl u. Sucrose.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Cortilind® 5 mg/g Creme
Wirkstoff: Hydrocortison
Zus.: 1 g Creme enth.: 5 mg Hydrocortison. Sonst. Bestandt.: Stearinsäure, Propylenglycol, Sorbitanstearat 60, Polysorbat, Octyldodecanol, Hartfett, Gerein. Wasser.
Anw.: Entzündl. u. allerg. Hauterkr. m. geringer Symptomauspräg., d. auf e. äußerl. Therap. m. schwach wirks. Kortikoster. anspr. (max. 2 Wo).
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; spezif. Hautprozesse (Lues, Tbc), Varizellen, Vakzinationsreakt., Rosacea, perioraler Dermatitis, Akne vulg., Steroidakne, off. Wunden; gleichzeit. Hautinfekt. durch Bakterien od. Pilze (gesondert behand.). Anw. am od. im Auge.
Schwangersch. /Stillz.: Nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
Hinw.: Zur Anw. b. Kdrn ab 6 J. u. b.Erw.
NW: Brennen, Jucken, Spannungsgef. b. Überempfindlichk., allerg. Kontaktdermat. Länger dauernde Anw. (mehr als 2 Wo): lok. Hautveränder. w. Atrophien, Teleangiektasien, Striae, Steroidakne, Veränd. d. Hautpigmentierung, Hypertrichose od. periorale Dermat.. Längerfrist. u. großfläch. Anw. unter Okklusivverb.: evtl. auftret. system. Steroidwirk. Verschwommenes Sehen.
Warnhinw.: Enthält Propylenglycol.
Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Methionin STADA® 500 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Methionin.
Zus.: 1 Filmtbl. enth. 500 mg Methionin. Sonst. Bestandt.: Ca-hydrogenphosphat-2H2O, Crospovidon, Hyprolose, Macrogol 6000, Mg-stearat, Maisstärke, Poly?butylmethacrylat-co-(2-dimethylaminoethyl)methacrylat-co-methylmeth-acrylat? (1:2:1), hochdisp. Siliciumdioxid, Talkum, Triacetin, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen(III)-oxid (E 172).
Anw.: Harnansäuer. m. d. therapeut. Ziel: Optimier. d. Wirk. v. Antibiotika m. Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 4-6): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Nalidixinsäure, Nitrofurane; Vermeid. d. Steinneubildung b. Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit); Hemm. d. Bakteriumwachstums.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; angebor. Stoffwechselerkrank. (Homocysteinurie); Harnsäure- u. Zystinsteinleiden; Niereninsuff.; Oxalose; Methionin-Adenosyltransferase-Mangel; metabol. u./od. renale tubuläre Azidose; Säugl.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Reizbark., Schläfrigk., Erbr., Übelk.; b. Azidose-gefähr. Pat.: Verschieb. d. Blut-pH-Wertes in d. sauren Bereich.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Reisetabletten STADA® 50 mg
Wirkstoff: Dimenhydrinat.
Zus.: 1 Tbl. enth. 50 mg Dimenhydrinat. Sonst. Bestandt.: Ca-hydrogenphosphat-2H2O, Carboxymethylstärke-Na (Typ A), Celluloseplv., Lactose-Monohydrat, Mg-stearat, hochdisp. Siliciumdioxid.
Anw.: Vorbeugung u. Behandl. v. Reisekrankh., Schwindel, Übelk. u. Erbr. (nicht b. Chemother.).
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., and. Antihistaminika od. e. d. sonst. Bestandt., Früh- u. Neugebor., Schwangersch., Alkoholmissbr., zerebrovask. Insuff., Aminoglykosid-Antibiotika-Ther., akuter Asthma-Anfall, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, Porphyrie, Prostatahyperplasie m. Restharnbild., Krampfanfälle (Epilepsie, Eklampsie), Stillz.
Schwangersch. / Stillz.: Kontraind.
NW.: Erhöh. d. Augeninnnendruckes, Tachyk., Blutzellschäden (revers. Agranuloz.), Leukopenien, Somnol., Benommenh., Schwindelgefühl, Bewegungsstör., Krämpfe, Sehstör., Gefühl e. verstopften Nase, Mundtrockenh., Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelk., Schm. im Magenbereich, Erbr., Obstipat., Diarrhö), Miktionsstör., allerg. Hautreakt. (m. Hautausschlägen u. -jucken), Lichtempf. d. Haut (direkte Sonneneinstrahlung meiden!), Muskelschwäche, Leberfunkt.stör. (cholestat. Ikterus), Stimmungsschwank., zentralnerv. Stör. wie Erreg. u. Unruhe, depress. od. euphor. Stimmungslage u. Delirien; insbes. b. Kdrn paradoxe Reakt. wie Unruhe, Erreg., Schlaflosigk., Angstzust., Zittern; vorübergeh. Schlafstör., AM-Abhängigk.
Warnhinw.: Enth. Lactose.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Pflichtangaben
Aciclostad® gegen Lippenherpes 50 mg pro 1 g Creme
Wirkstoff: Aciclovir.
Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis). Hinweis: Enthält: Cetylalkohol und Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2020
Amorolfin STADA® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack
Wirkstoff: Amorolfin. Zur Behandlung bei Erwachsenen ab 18 Jahren von Pilzerkrankungen, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen.
Hinweis: Dieses Produkt ist brennbar!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Wird angewendet, um das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln zu verringern und folgenden Erkrankungen vorzubeugen: Herzinfarkt, Schlaganfall, Probleme des Herz-Kreislauf-Systems bei Patienten mit stabiler oder instabiler Angina pectoris (Schmerzen im Brustbereich). Wird ebenfalls angewendet, um der Entstehung von Blutgerinnseln nach bestimmten Arten von herzchirurgischen Eingriffen zur Erweiterung oder zum Offenhalten der Blutgefäße vorzubeugen. Dieses Arzneimittel eignet sich nicht für Notfallsituationen. Es ist auf die Sekundärprävention zur Behandlung chronischer Krankheiten beschränkt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
ASS STADA® 500 mg Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber. Hinweis: ASS STADA® soll jedoch bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen wegen des möglichen Auftretens eines Reye-Syndroms nur auf ärztliche Anweisung und nur dann angewendet werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: März 2015
Agnus castus STADA® 4 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18,
61118 Bad Vilbel
Stand: Oktober 2020
Biotin STADA® 5 mg Tabletten
Wirkstoff: Biotin. Zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels. (Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend.). Behandlung eines Biotin-Mangels beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18,
61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Bisacodyl STADA® 5 mg magensaftresistente überzogene Tabletten
Wirkstoff: Bisacodyl. Zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Cetirizin STADA® Saft 10 mg/10 ml Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Hinweis: Enthält: Sorbitol, Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Cetirizin STADA® 10 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis oder chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Cimicifuga STADA® 6,5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18,
61118 Bad Vilbel
Stand: September 2020
Curazink® 15 mg Hartkapseln
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Zink. Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie nicht durch Ernährungsumstellung behoben werden können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Diphenhydraminhydrochlorid STADA® 50 mg Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Diphenhydraminhydrochlorid. Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Desloratadin STADA® 5 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Wirkstoff: Desloratadin.
Desloratadin STADA® bessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie). Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Es wird ebenfalls angewendet zur Besserung der Symptome bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Symptome beinhalten Juckreiz und Quaddeln. Die Besserung dieser Symptome hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufzunehmen und Ihren Schlaf wiederzufinden. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juni 2022
Echinacea STADA® Classic 80g/100g Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft. Zur unterstützenden Behandlung häufig wiederkehrender Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege. Bei Fieber, Atemnot, Blut im Urin, sowie über 5 Tage anhaltenden oder unklaren Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Enthält 22 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Eisen STADA® 55 mg Hartkapseln, retardiert
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
Wirkstoff: Getrocknetes Eisen(II)-sulfat. Zur Behandlung von Eisenmangelzuständen, bei erhöhtem Eisenbedarf (z. B. während der Schwangerschaft, Stillzeit und Wachstum), wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Hinweis: Enthält Amaranth und Sucrose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 BadVilbel
Stand: Juli 2020
Elotrans® Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: D-Glucose, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid.
Zus.: 1 Btl. à 6,03 g Pulver enth.: 4,00 g D-Glucose, 0,70 g Na-chlorid, 0,59 g Na-citrat 2 H2O, 0,30 g K-chlorid. Fertige Lsg: -Elektrolytgehalt: Na+: 90 mmol/l; K+: 20 mmol/l; Cl-: 80 mmol/l; Citrat3-: 10 mmol/l; -Glucosegehalt: Glucose: 111 mmol/l; -theoret. Osmolarität: 311 mosm/l. 1 Btl. enth. 4 g Glucose entspr. 4 g Kohlenhydr. (entspr. 16,4 kcal bzw. 69 kJ). Sonst. Bestandt.: Äpfelsäure, Saccharin-Na, Teearoma, Zitronenaroma (enth. Bergamottöl u. Cineol), Zuckerkulör.
Anw.: Zur Rehydratation u. Elektrolytsubstitution b. Durchfallerkrankungen.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Cineol od. e. d. sonst. Bestandt.; akute u. chron. Niereninsuff.; metabol. Alkalose; unstillbares Erbrech.; Bewusstseinstrüb. bzw. Schock b. schwerer Dehydratat.; Kohlenhydrat-Resorptionsstör. (Monosaccharid-Malabsorpt.); einige Flüssigk.mangelzust. z.B. akuter Darmverschluss.
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Übelk. u. Erbrech. durch Kalium-bedingte Magenreizung, Cineol: Überempf.reakt. (einschließl. Atemnot) b. sensibilis. Pat.
Warnhinw.: Enth. Glucose, Kalium, Natrium, Bergamottöl u. Cineol.
Beeintr. d. Reakts.verm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Dezember 2020
Flurbiprofen STADA® 8,75 mg/Dosis Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung
Wirkstoff: Flurbiprofen.
Zus.: 1 Dosis (3 Sprühstöße) enth. 8,75 mg Flurbiprofen. 1 Sprühstoß enth. 2,92 mg Flurbiprofen. 1 ml Spray z. Anw. i. d. Mundhöhle, Lsg. enth. 16,2 mg Flurbiprofen. Sonst. Bestandt.: Betadex (E459), Hydroxypropylbetadex (0,58-0,68), Na-Monohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Citronensäure, Na-hydroxid, Saccharin-Natrium (E954), Kirsch-Aroma (enth. Ethanol, Propylenglycol, D-Limonen, Citral u. Eugenol), Minze-Aroma (enth. Ethanol, Propylenglycol u. D-Limonen), gerein. Wasser.
Anw.: Kurzzeit. symptomat. Behandl. v. akuten Halsschmerzen b. Erw.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; Pat. m. Überempf.reakt. (z.B. Asthma, Bronchospasmen, Rhinitis, Angioöd., Urtik.) nach Einnahme v. ASS od. and. NSAR; besteh. od. i. d. Vergangenh. aufgetret. rezidiv., pept. Magengeschwüre/-blut. (zwei od. mehr separate Epis. m. nachgewies. Ulzerat.) u. Darmgeschwüre; Vorgeschichte m. Magen-Darm-Blut. od. -Perforat., schwerer Kolitis, Blut.- od. Blutbildungsstör., d. m. e. früh. Ther. m. NSAR zusammenhängen; drittes Trim. d. Schwangersch.; schwere Herz-, Nieren- od. Leberinsuff.
Schwangersch.: 3. Trim.: Kontraind.; 1. u. 2. Trim.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Anämie, Thrombozytopenie, Öd., Hypertonie, Herzinsuff., Schwindel, Kopfschm., (orale) Parästh., Somnol., Reiz. i. Rachenraum, Verschlimm. v. Asthma u. Bronchospasmen; Dyspnoe, erschwertes Ein- u./od. Ausatmen, oropharyng. Blasenbild. u. Schmerzen, pharyng. Hypoästh., Stomatitis, Durchfall, Ulzerat. d. Mundschleimhaut, Übelk., Schmerzen i. Mund, unangenehmes Gefühl i. Mund (warmes od. brenn. Gefühl od. Kribbeln), abdomin. Distens., Abdominalschm., Verstopf., Mundtrockenh., Dyspepsie, Flatul., Glossodynie, Dysgeusie, orale Dysästh., Erbr., Magen-Darm-Blut., div. Hautausschläge, Prur., Angioöd.; schwere Hautreakt. wie bull. Reakt., einschl. SJS u. TEN; Fieber, Schmerzen, anaphylakt. Reakt., Schlaflosigk., Ikterus, Hepatitis; Überempf.reakt. auf NSAR: nicht-spezif. allerg. Reakt. u. Anaphylaxie, Atemwegsreakt. wie Asthma, Verschlimm. e. besteh. Asthmas, Bronchospasmen, Dyspnoe, verschied. Hautreakt. wie Prur., Urtik., Angioöd. u. exfoliat. u. bull. Dermatosen (einschl. epiderm. Nekrolyse u. Eryth. multif.).
Warnhinw.: Enth. 0,14 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis (3 Sprühstoße) sowie im Minze- u. Kirscharoma: D-Limonen, Citral u. Eugenol.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.!
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Dezember 2023
Folsäure STADA® 5 mg Tabletten
Wirkstoff: Folsäure.
Zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2021
Freka-Cid® 10% Salbe
Wirkstoff: Povidon-Iod. Zur wiederholten zeitlich begrenzten Anwendung: als Antiseptikum bei geschädigter Haut, z.B. bei Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
frubiase ® calcium Trinkampullen
350 mg/500 mg pro 10 ml
Wirkstoffe: Calciumlaktat-Pentahydrat und Calciumglukonat Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn die tägliche Calciumaufnahme über die Nahrung nicht ausreichend ist. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Benzylakohol und Sorbitol. Enthält 1,49 mg Alkohol (Ethanol) pro
Trinkampulle (10 ml).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Mai 2022
Ginkgo STADA® 40 mg/ -80 mg/ -120 mg/ -240 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.
Ginkgo STADA® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz. Hinweis: Enthält Lactose und Glucose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Glandosane ® / -aromatisiert Spray zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoffe: Carmellose-Natrium, Sorbitol, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid-Dihydrat, Kaliummonohydrogenphosphat.
Anwendung bei Mundtrockenheit jeden Ursprungs, insbesondere bei Mundtrockenheit, die durch eine Strahlentherapie im Kopf-Halsbereich (radiogenen Sialadenitis) verursacht ist. Zur Mundpflege auf der Intensivstation. Enthält Natriumbenzoat und Sorbinsäure.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2022
Grippostad® C Hartkapseln
Wirkstoffe: Paracetamol, Ascorbinsäure (Vit. C), Coffein, Chlorphenaminmaleat.
Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt Grippostad® C fiebersenkend. Durch die fixe Kombination der Wirkstoffe in Grippostad®C kann bei Beschwerden, die überwiegend eines der genannten Symptome betreffen, keine individuelle Dosisanpassung vorgenommen werden. In solchen Situationen sind Arzneimittel in anderer Zusammensetzung vorzuziehen. Hinweis: Schmerzmittel sollen über längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes eingenommen werden. Enthält: Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2022
Grippostad® C Stickpack
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoffe: Paracetamol, Ascorbinsäure (Vitamin C), Coffein, Chlorphenaminmaleat.
Zur Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit. Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt Grippostad® C Stickpack fiebersenkend. Grippostad® C Stickpack enthält mehrere Wirkstoffe, die jeweils in einer festgelegten Menge dosiert sind. Daher kann die Dosis nicht individuell angepasst werden, wenn Sie überwiegend unter einem der oben genannten Symptome leiden. Sprechen Sie in solchen Fällen bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, dieser wird Ihnen ein Arzneimittel anderer Zusammensetzung empfehlen. Hinweis: Schmerzmittel sollen über längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes eingenommen werden. Enthält: Natriumverbindungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2022
Hemodorm 50 mg Tabletten
Wirkstoff: Diphenhydraminhydrochlorid.
Zus.: 1 Tabl. enth. 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid. Sonst. Bestand. Mikrokrist. Cellulose (E 460a), Lactose-Monohydrat, Mg-stearat (E 470b), Povidon K 25 (E 1201), Hochdisp. Siliciumdioxid (E 551).
Anw.: Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstör. Anwend. nur bei Schlafstör. v. klinisch bedeutsamem Schweregrad.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; gg. andere Antihistaminika, Magen- od. Zwölffingerdarmgeschwüren sowie b. verengter Magen-Darm-Passage, akutem Asthma, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, Prostatahyperplasie mit Restharnbild., Harnverhaltung, Epilepsie, Kalium- od. Magnesiummangel, Bradykardie, best. Herzerkr. (angebor. QT-Syndr. od. and. klinisch bedeuts. Herzschäden, insbes. Durchblutungsstör. d. Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstör. od. Arrhythmien), gleichz. Anw. v. AM, die ebenf. das sogen. QT-Intervall im EKG verlängern od. zu einer Hypokaliämie führen, gleichz. Einnahme v. Alkohol od. MAO-Hemmern, Schwangersch., Stillz., Kdr u. Jugendl. <18 J. Schwangersch. u. Stillz.: Kontraind.
NW: Somnolenz, Benommenh., Konzentr.stör. während d. Folgetages, Schwindel, Muskelschwäche, Kopfschm., Magen-Darm-Beschw. (Übelk., Erbr., Durchfall), anticholinerg. Effekte wie Mundtrockenh., Obstpat., gastro-ösophagealer Reflux, Sehstör., Miktionsstör., Verlänger. d. QT-Intervalls im EKG, Überempf.reakt., erhöhte Lichtempfind. d. Haut, Änder. d. Blutbildes, Erhöh. d. Augeninnendruckes, cholestat. Ikterus u. paradoxe Reakt. (Ruhelosigk., Nervosität, Erregung, Angstzust., Zittern, Schlafstör.).
Warnhinw.: Enthält Lactose.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Hemopharm GmbH, Theodor-Heuss-Straße 52, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Hemolax 5 mg magensaftresistente überzogene Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren.
Wirkstoff: Bisacodyl. Zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Enthält Glucose, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur), Lactose und Sucrose (Zucker).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hemopharm GmbH, Theodor-Heuss-Straße 52, 61118 Bad Vilbel
Stand: Mai 2019
Heparstad®400 mg Hartkapseln
Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
Wirkstoff: Artischockenblätter–Trockenextrakt. Zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden. Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Hoggar® Night 25 mg Doxylaminsuccinat Tabletten
Wirkstoff: Doxylaminsuccinat.
Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Hinweis: Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit Hoggar® Night erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden. Nicht ohne Befragen des Arztes über längere Zeit oder in höheren Dosierungen als angegeben einnehmen. Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Hydrocortison STADA®5 mg/g Creme
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Hydrocortison. Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Hinweis: Enthält: Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juni 2020
Ibuprofen-Hemopharm 400 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Ibuprofen. Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber.
Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hemopharm GmbH, Theodor-Heuss-Straße 52, 61118 Bad Vilbel
Stand: Oktober 2024
Ibuprofen STADA® 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 8 kg Körpergewicht (mindestens 6 Monate), Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff.: Ibuprofen. Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Enthält Maltitol und Natriummethyl-4-hydroxybenzoat und Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat. Das Kirscharoma enthält Safrol. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Oktober 2022
ibudolor® akut 400 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Ibuprofen. Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Ibu-LYSIN STADA® 400mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren).
Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)).
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: März 2022
Jod-Wundsalbe STADA® 100 mg/g Salbe
Wirkstoff: Povidon-Iod. Zur wiederholten zeitlich begrenzten Anwendung: als Antiseptikum bei geschädigter Haut, z.B. bei Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
Kamistad ® Gel
20 mg Lidocainhydrochlorid/185 mg Auszug aus Kamillenblüten pro 1 g Gel zur
Anwendung in der Mundhöhle.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid und Auszug aus Kamillenblüten. Zur Behandlung von
leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Hinweis: Enthält
Benzalkoniumchlorid und Zimt (Zimtaldehyd). Enthält 85,395 mg Alkohol (Ethanol) pro
g Gel. Bei fehlender Besserung der Entzündungszeichen innerhalb 1 Woche sowie
beim Auftreten unklarer Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren
Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Kinpeygo® 4 mg Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
Wirkstoff: Budesonid.
Zus.: 1 Hartkaps. m. veränd. Wirkstofffreisetz. enth. 4 mg Budesonid. Sonst. Bestandt.: Zucker-Stärke-Pellets, Hypromellose, Macrogol, Citronensäure-Monohydrat, Ethylcellulose, mittelkett. Triglyceride, Ölsäure, Titandioxid (E171), Poly(methacrylsäure-co-methylmethacrylat), Talkum, Dibutyldecandioat, Schellack, Eisen(II,III)-oxid (E172).
Anw.: Behandl. v. Erw. m. prim. Immunglobulin A-Nephropathie (IgAN) m. e. Proteinausscheid. i. Urin v. ≥ 1,0 g/Tag (bzw. e. Protein/Kreatinin-Ratio i. Urin v. ≥ 0,8 g/Gramm).
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; schwere Leberfunkt.stör. (Child-Pugh-Klasse C).
Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Erhöh. Blutkörperchenzahl, erhöh. Neutrophilenzahl, Sympt. d. Cushing-Syndr., Diab. mell., verschwomm. Sehen, Hypertonie, Dyspepsie, Hautreakt. (Akne, Dermatitis), Muskelspasmen, periph. Ödem, Gesichtsöd., Gewichtszunahme; NW system. Glucocorticoide z.B. erhöhter Blutdruck, erhöhtes Infektionsrisiko, verzög. Wundheil., verring. Glukosetoler., Natriumretent. m. Ödembild., Muskelschwäche, Osteoporose, Glaukom, psych. Erkrank., pept. Ulzera, erhöhtes Thromboserisiko.
Warnhinw.: Enth. Saccharose.
Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation. Verschreibungspflichtig.
Zulassungsinhaber: STADA Arzneimittel AG, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Örtlicher Vertreter: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2024
Laxans-STADA® 7,5 mg/ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung
Wirkstoff: Natriumpicosulfat.
Zus.: 1 ml Lsg. (ca. 15 Tropfen) enth. 7,5 mg Natriumpicosulfat (als Monohydrat). Sonst. Bestandt.: Sorbitol-Lsg. 70% (nicht kristallis.), Na-benzoat, Na-citrat, Citronensäure-Monohydrat, gerein. Wasser.
Anw.: B. Obstipat. sowie b. Erkrank., d. e. erleicht. Defäkat. erfordern.; Anw. b. Erw. u. Kdr. ab 4 J.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., and. Triarylmethane od. e. d. sonst. Bestandt.; Ileus od. Darmobstrukt.; starke, akute Bauchschm. m. u. ohne Fieber (z.B. Appendizitis), möglicherw. i. Verbind. m. Übelk. u. Erbr.; akut entzündl. Erkrank. d. Magen-Darm-Traktes; schwere Dehydrat.; Kdr. unter 4 J.; Erkrank. m. Stör. d. Wasser- u. Elektrolythaushaltes, z.B. stark eingeschränkte Nierenfunkt. (nur unter ärztl. Kontrolle).
Schwangersch.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
Stillz.: Anw. mögl.
NW: Allerg. Reakt. (einschl. Hautreakt.); Schwindel u. Synkopen, möglicherw. als vasovag. Reakt. (z.B. auf Abdominalkrämpfe od. Defäkat.); Diarrhö, abdomin. Beschwerden, Bauchschm., Bauchkrämpfe, Übelk., Erbr., Hautreakt. wie Angioöd., AM-Exanthem, Exanthem, Pruritus; unsachgemäß. Anw.: Verlust v. Wasser, Kalium u. and. Elektrolyten, möglicherw. m. Stör. d. Herzfunkt. u. Muskelschwäche.
Warnhinw.: Enth. Sorbitol u. Na-benzoat.
Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Januar 2024
Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup
Wirkstoff: Lactulose. Bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann. Bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose). Hinweis: Enthält Fructose, Galactose und Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juni 2022
Lemocin® gegen Halsschmerzen Lidocainhydrochlorid / Amylmetacresol / Dichlorbenzylalkohol 2 mg / 0,6 mg / 1,2 mg Honig- und Zitronengeschmack Lutschtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid-Monohydrat, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Wird angewendet zur lokalen Linderung der Beschwerden bei Halsschmerzen. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Hinweis: Enthält Gelborange S, Minzöl, Glucose und Saccharose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2022
Levocetirizin STADA® 5 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid. Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie: Heuschnupfen, ganzjährigem allergischen Schnupfen, chronischer Nesselsucht. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Loratadin STADA® 10 mg Tabletten / -allerg 10 mg Tabletten
Wirkstoff: Loratadin. Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei Nesselsucht unbekannter Ursache (chronische idiopathische Urtikaria). Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Loperamid STADA®akut 2 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2022
Macrogol STADA® 13,7 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid. Abführmittel zur Behandlung der chronischen Verstopfung bei Erwachsenen, Kindern ab 12 Jahren und älteren Patienten. Es verhilft Ihnen zu einer unproblematischen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben. Es wirkt auch bei einer sehr schlimmen Verstopfung, die als Stuhlverhaltung (komplette schwere Verstopfung) bezeichnet wird. Hinweis: Hoher Natriumgehalt. Enthält Kalium. Bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2022
Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Schweres Magnesiumoxid. Bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel 0,2 g/2 g pro 100 g Gel
Wirkstoff: Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen und Salicylsäure. Zur unterstützenden lokalen Behandl. von schmerzhaften stumpfen Traumen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen, z.B. bei Sportverletzungen. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Mobilat® Intens Muskel- und Gelenksalbe 3% Creme
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Flufenaminsäure. Zur unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen wie Sehnenentzündung (Tendinitis) und Sehnenscheidenentzündung (Tendosynovitis). Bei Zunahme der Beschwerden oder Beschwerden, die unvermindert länger als drei Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hinweis: Enthält Rosmarinöl und Sorbinsäure.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Naratriptan Migräne STADA® 2,5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptan. Zur. Behandlung von Migräne. Hinweis: Enthält Lactose und entölte Phospholipide aus Sojabohnen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Neuranidal® N Schmerztabletten 250 mg/200 mg/50 mg Tabletten
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Neuro STADA® 100 mg/ 100 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoffe: Thiamin (Vitamin B1), Pyridoxin (Vitamin B6).
Zur Behandlung von neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Neuranidal ® N Schmerztabletten
250 mg/200 mg/50 mg Tabletten
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten leichten bis mäßig starken
Schmerzen. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger
anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie
Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Mai 2022
Nystatin STADA® 500.000 I.E. überzogene Tabletten
Wirkstoff: Nystatin.
Zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Hinweis: Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Omeprazol STADA® protect 20 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Omeprazol.
Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre, die sich entzünden und Schmerzen verursachen kann. Dadurch kann es bei Ihnen zu Krankheitsanzeichen wie einem bis zum Rachen aufsteigenden brennenden Schmerz in der Brust (Sodbrennen) und einem sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss) kommen. Es kann notwendig sein, Omeprazol STADA® protect 2 - 3 aufeinander folgende Tage einzunehmen, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Februar 2023
Oralpädon® 240 Neutral / -240 Erdbeere / -240 Apfel-Banane
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoffe: Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Glucose-Monohydrat, Dinatriumhydrogencitrat 1,5 H2O. Zur oralen Salz- (Elektrolyt-) und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Hinweise: Jeder Durchfall kann Anzeichen einer schweren Erkrankung sein. Bei längerer Dauer und/oder Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens ist daher unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern können Durchfälle, besonders bei gleichzeitigem, unstillbarem Erbrechen, rasch zu schweren Krankheitserscheinungen (Bewusstseinstrübung, Schock) führen. Es ist daher bei der Durchfallbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern in jedem Fall ein Arzt hinzuzuziehen. Oralpädon® 240 Neutral /-240 Erdbeere /-240 Apfel-Banane: Enthält Glucose, Kalium, hoher Natriumgehalt. Zusätzlich für Oralpädon®240 Erdbeere: Enthält Aspartam. Zusätzlich für Oralpädon®240 Apfel-Banane: Enthält Aspartam, Benzylalkohol, Propylenglycol und Sucrose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2020 / Januar 2021
Pankreatin STADA®20.000
Magensaftresistente Hartkapseln
Wirkstoff: Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) entsprechend 20.000 Ph.Eur.-Einheiten Lipase/Kapsel. Wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen. Pankreatin STADA® kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden. Die Behandlung mit Pankreatin STADA® verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z.B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung). Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: Nordmark Pharma GmbH, Pinnauallee 4, 25436 Uetersen
Mitvertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Mitvertrieb: ALIUD PHARMA GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 19, D-89150 Laichingen
Stand: Februar 2021
Pantoprazol STADA® protect 20 mg magensaftresistente Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Pantoprazol. Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes, zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss). Hinweis: Enthält Maltitol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Paracetamol STADA® 125 mg / -250 mg / -500 mg /-1000 mg Zäpfchen
-125 mg: Für Kinder mit einem Körpergewicht von 7 bis 12 kg (Alter: 6 Monate bis 2 Jahre); -250 mg: Für Kinder mit einem Körpergewicht von 13 bis 25 kg (Alter: 2 bis 8 Jahre); -500 mg: Für Patienten mit einem Körpergewicht ab 26 kg (Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene); -1000 mg: Für Patienten mit einem Körpergewicht ab 43 kg (Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene).
Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zeitlicher Abstand bis zur Anwendung des nächsten Zäpfchens: mindestens 6 bis 8 Stunden. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. Bitte Dosierungsanleitung beachten. Zusätzlich für -500 mg Zäpfchen/-1000 mg: Enthalten Phospholipide aus Sojabohnen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2022
Paracetamol STADA® 500 mg Tabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bitte Dosierungsanleitung beachten. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Pfeil Zahnschmerz-Tabletten® forte 400 mg Filmtabletten
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Ibuprofen. Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie z.B. Zahnschmerzen. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2022
Reisetabletten STADA®50 mg
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
Silomat® gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft
2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat.
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum). Enthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: März 2022
Silomat® gegen Reizhusten Pentoxyverin Tropfen
30 mg/ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat.
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum). Enthält Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Dezember 2021
Silomat® DMP gegen Reizhusten
10,5 mg pro Lutschpastille
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat
Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten). Enthält Invertzucker (aus Honig), Maltitol und Cyclodextrin(e).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2021
Silomat® DMP
10,5 mg pro Lutschpastille
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat
Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).
Hinweis: Nicht mehr und nicht länger anwenden als empfohlen. Enthält Maltitol, Cyclodextrin(e) und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2021
Silymarin STADA® forte Hartkapseln (167 mg)
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt.
Zus.: 1 Hartkps. enth. 242,8-285,7 mg gerein. Trockenextr. aus Mariendistelfrüchten (60-70:1) entspr. 167 mg Silymarin, berech. als Silibinin (HPLC). Auszugsm.: Ethanol 96% (V/V). Sonst. Bestandt.: Celluloseplv., Dextrin (Kartoffelstärke), Gelatine, Mg-stearat [pflanzl.], Na-dodecylsulfat, hochdisp. Siliciumdioxid, Eisen(II,III)-oxid (E172), Erythrosin (E127), Indigocarmin (E132),Titandioxid (E171).
Anw.: Unterstütz. Behandl. b. chron.-entzündl. Lebererkrank., Leberzirrhose u. tox. (durch Lebergifte verurs). Leberschäden. Nicht zur Behandl. v. akuten Vergift. geeignet.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., and. Korbblütler od. e. d. sonst. Bestandt.; Schwangersch., Stillz.
Schwangersch./Stillz.: Kontraind.
Hinw.: Anw. b. Kdr. u. Jugendl. unter 18 J. ist nicht vorgesehen.
NW: Asthmaanfall, gastrointest. Beschw., leichte laxierende Wirkung; Überempf.reakt. z.B. Hautausschl., Atemnot, Juckreiz.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
Silymarin STADA® 109 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standard. auf 109 mg Silymarin.
Zus.: 1 Hartkps. enth. 167,69 - 206,44 mg gerein. Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36 - 44 : 1), entsprech. 109 mg Silymarin, berechn. als Silibinin (HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Maisstärke, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Na-salz, Na-dodecylsulfat, Mg-stearat (pflanzl.), Gelatine, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E172), gerein. Wasser.
Anw.: Unterstütz. Behandl. b. chron.-entzündl. Lebererkrank., Leberzirrhose u. tox. Leberschäden. Nicht z. Behandl. v. akuten Vergift.
Gegenanz.: Überempf. gg. Zubereit. aus Mariendistelfrüchten u./od. and. Korbblütlern od. e. d. sonst. Bestandt.; Schwangersch.
Schwangersch.: Kontraind.
Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.
NW: Gastrointest. Beschwerden wie Mundtrockenh., Übelk., Magenverstimm., Magenreiz. u. Durchfall; Kopfschm., allerg. Reakt. (Hautentzünd., Nesselsucht, Hautausschlag, Juckr., anaphylakt. Reakt. u. Atemnot).
Warnhinw.: Enth. Natrium.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: April 2023
SNUP®Schnupfenspray 0,1% Nasenspray, Lösung
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Schulkindern.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
SNUP®Schnupfenspray 0,05% Nasenspray, Lösung
Zur Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Terbinafinhydrochlorid STADA® 10 mg/g Creme
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid. Zur Anwendung gegen bestimmte Hefen und Hautpilze, von denen der Fußpilz der bekannteste ist. Hinweis: Enthält Benzylalkohol, Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2020
Terzolin® 2% Lösung
Zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Ketoconazol. Zur äußerlichen Behandlung von entzündlichen Hautveränderungen mit Schuppen, Rötung und Juckreiz (seborrhoische Dermatitis) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). Enthält Parfüm-Bouquet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2022
UZARA® Flüssigkeit zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Uzarawurzel-Trockenextrakt. Zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden. Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Hinweis: Enthält 43 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: September 2019
Venen-Tabletten STADA® retard
Rosskastaniensamen-Trockenextrakt standardisiert auf 21 mg Triterpenglykoside / Retardtablette.
Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe. Für Erwachsene.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber: Bioplanta Arzneimittel GmbH, Zehntwiesenstraße 33b, 76275 Ettlingen
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2 – 18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Dezember 2022

