Vitamin-C-Tagesbedarf

Das richtige Maß an Vitaminen

Geschätzte Lesedauer: ca. 2.45 Min.

Wie hoch ist mein Tagesbedarf Vitamin C?

Der Vitamin-C-Bedarf ist abhängig vom Alter und Geschlecht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen eine tägliche Aufnahme von 100 mg Vitamin C.

Alter Vitamin-C-Tagesbedarf
  Weiblich Männlich
Säuglinge (0 bis unter 12 Monate) 20 mg
Kinder (1 bis unter 4 Jahre) 20 mg
Kinder (4 bis unter 7 Jahre) 30 mg
Kinder (7 bis unter 10 Jahre) 45 mg
Kinder (10 bis unter 13 Jahre) 65 mg
Jugendliche (13 bis unter 15 Jahre) 85 mg
Jugendliche (15 bis unter 19 Jahre) 90 mg 105 mg
Erwachsene (ab 19 Jahre) 95 mg 110 mg
Schwangere (ab dem 4. Monat) 105 mg
Stillende 125 mg

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Ein erhöhter Vitamin-C-Bedarf besteht in folgenden Fällen:

Wie hoch kann man Vitamin C dosieren?

Dem Körper zu viel Vitamin C zuzuführen ist nicht sinnvoll. Er kann nur eine begrenzte Menge speichern. Gesunde Menschen erreichen die Referenzwerte leicht durch eine ausgewogene Ernährung. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt bei Präparaten mit Vitamin C eine maximale Tagesdosis von 250 mg pro Tag. Eine sehr hohe Vitamin-C-Dosierung von 3000 mg bis 4000 mg täglich kann zu unangenehmen Beschwerden, wie Blähungen oder Durchfall, führen.

Lebensmittelkategorie Höchstmengen
Nahrungsergänzungsmittel 250 mg
Angereicherte feste Lebensmittel (pro 100 g) 60 mg
Getränke (pro 100 ml) 16 mg

Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung

Die empfohlene Zufuhr wird in Deutschland von allen Altersgruppen in etwa erreicht oder gar überschritten. Mehr als 155 mg Vitamin C stecken bereits in einer halben roten Paprika (75 g) oder einem kleinen Glas Orangensaft (125 ml).1 Falls Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie die Dosierung immer mit Ihrem Arzt besprechen, um eine Vitamin-C-Überdosierung zu verhindern

Achten Sie auf Ihren Vitamin-C-Tagesbedarf?

Wann sollte man Vitamin C einnehmen?

Die Vitamin-C-Einnahme ist zu jeder Tageszeit möglich. Da es nur wenige Stunden in der Blutlaufbahn verbleibt, eignet sich eine über den Tag verteilte Einnahme von Präparaten. Dasselbe gilt für Vitamin-C-Lebensmittel: Decken Sie Ihren Bedarf über den Tag verteilt in fünf Portionen mit Gemüse und Obst. Soll die Vitamin-C-Einnahme vor allem die Aufnahme von Eisen unterstützen, sollten Sie beides morgens auf nüchternen Magen einnehmen. Dann kann das Spurenelement am besten verwertet werden.

Cetebe® Vitamin C Retard 500

Arzneimittel

  • Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden
  • Zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel, wenn die ausreichende Versorgung durch die Ernährung nicht gesichert ist
  • Cetebe® Vitamin C Retard 500 Kapseln zur Behandlung von Vitamin-C-Mangelkrankheiten

Weitere interessante Artikel

Der Tagesbedarf an Vitamin D hängt maßgeblich von der Sonneneinstrahlung ab. Mehr über die Zusammenhänge und Schätzwerte zur Dosierung, erfahren Sie hier.

Eine erhöhte Infektanfälligkeit oder Zahnfleischbluten weisen auf zu wenig Vitamin C hin. Erfahren Sie, wie Sie den Mangel erkennen und behandeln.

Langfristige Mangelerscheinungen von Vitamin C bezeichnet man im Endstadium als Skorbut. Wie sich die Krankheit äußert und was hilft, lesen Sie hier.

Pflichtangaben