Funktion, Aufbau und Lage der Nieren
⚠️ UNMAPPED COMPONENT - MANUAL REPLACEMENT REQUIRED ⚠️
UNMAPPED COMPONENT: NotFound
Legacy Page ID: 7689
You can use this id to load the correct node on the legacy site backoffice
Nieren – Zahlen und Fakten
Funktionen der Nieren
⚠️ UNMAPPED COMPONENT - MANUAL REPLACEMENT REQUIRED ⚠️
UNMAPPED COMPONENT: NotFound
Legacy Page ID: 5597
You can use this id to load the correct node on the legacy site backoffice
Aufbau und Lage der Nieren
Lage der Niere
Die Niere ist ein paarig angelegtes, bohnenförmiges Organ, das unterhalb des Zwerchfells liegt und durchschnittlich 11 cm lang ist. Die Nieren wiegen jeweils etwa 120-170g.6

Nierenaufbau und Struktur
Die Strukturen der Niere lassen sich in Nierenlappen, Nierenmark und Nierenrinde unterteilen. In der Niere befinden sich Millionen kleiner Filter, sogenannte Nephrone, die Funktionseinheiten der Niere. Diese filtern Schadstoffe aus dem Blut. Die Filterung beginnt in den sogenannten Glomeruli, winzigen Blutgefäßen, deren Gefäßwand für bestimmte Blutbestandteile, zum Beispiel Glukose, Elektrolyte und Wasser, durchlässig sind. Diese Bestandteile werden in den Tubuli als Primärharn gesammelt und dann zum Nierenmark transportiert.
Da im Primärharn jedoch noch viele Bestandteile enthalten sind, die der Körper weiterhin braucht, findet auf dem Weg zum Nierenmark eine Resorption statt: Einige Bestandteile werden an den Körper zurückgegeben und gelangen wieder in den Blutkreislauf. Am Ende bleibt der Urin übrig, welcher dann über die Harnwege zur Harnblase gelangt und dort ausgeschieden wird.
⚠️ UNMAPPED COMPONENT - MANUAL REPLACEMENT REQUIRED ⚠️
UNMAPPED COMPONENT: NotFound
Legacy Page ID: 5729
You can use this id to load the correct node on the legacy site backoffice
Das könnte Sie auch interessieren:
⚠️ UNMAPPED COMPONENT - MANUAL REPLACEMENT REQUIRED ⚠️
UNMAPPED COMPONENT: NotFound
Legacy Page ID: 5614
You can use this id to load the correct node on the legacy site backoffice









