Gesunde Venen


Herz-Kreislauf-System

Schöne Beine für den Sommer – ohne Krampfadern & Co.: Endlich Sommer, Sonne und wieder Gelegenheit, kurze Hosen und Röcke zu tragen. Gerade bei hohen Temperaturen sind makellose Beine der Traum Vieler. Doch zahlreiche Menschen leiden unter Venenbeschwerden. Was Sie für schöne Beine tun können und wie Sie Venenerkrankungen vorbeugen.

90 % aller Deutschen zeigen Auffälligkeiten der Beinvenen. (Quelle: Robert-Koch-Institut)

90 % aller Deutschen zeigen Auffälligkeiten der Beinvenen. (Quelle: Robert-Koch-Institut)

7.000 Liter Blut transportieren Venen täglich zum Herzen zurück.

59 % aller Deutschen sind von Besenreisern u.ä. betroffen. (Quelle: Robert-Koch-Institut)

Venengymnastik-Kurzprogramm

1 – AUFWÄRMEN

Stellen Sie sich in Schrittstellung, beugen Sie das vordere und strecken Sie das hintere Bein. Fußsohlen am Boden. Das gestreckte Wadenbein dehnen. Nach 15 Sekunden Bein wechseln. (ca. 60 Sekunden)

2 – DEHNEN

Mit der Ferse auf einem Stuhl (Boden) aufgestellt und Händen hinterm Körper den Oberkörper gerade nach vorn neigen und die rechte Fußspitze heranziehen. 15 Sekunden halten, Bein wechseln. (ca. 60 Sekunden)

3 – ZEHENSTAND SITZEND

Mit geradem Rücken auf der vorderen Hälfte eines Stuhls sitzend, Ober- und Unterschenkel im 90-Grad-Winkel, erst auf die Zehen, dann auf die Fersen stellen. (ca. 60 Sekunden)

4 – FÜSSE KREISEN

Sitzen Sie gerade, und stützen Sie sich neben dem Gesäß ab. Heben Sie ein Bein gestreckt an. Kreisen Sie den Fuß in großen Kreisen 5-Mal nach rechts, dann 5-Mal nach links. Dann das Bein wechseln. (ca. 60 Sekunden)

5 – RADFAHREN

In Rückenlage, Arme neben dem Körper liegend mit den Beinen in der Luft Radfahren.

Weit verbreitete Schwäche

In Deutschland sind ca. 32 Millionen Menschen von leichten Venenbeschwerden betroffen. Was viele nicht wissen: Venenbeschwerden sind nicht nur ein Schönheitsmakel, sondern ernstzunehmende Erkrankungen. Denn aus Krampfadern, können Venenentzündungen, Geschwüre oder Thrombosen (Blutgerinnsel in einer Vene) entstehen. Sogar eine lebensgefährliche Lungenembolie (Verstopfung eines Blutgefäßes in der Lunge) kann Folge sein.

Wenn häufige Schmerzen und Schwellungen im Bein auftreten, sich bereits eine Venenschwäche bzw. Krampfadern entwickelt haben, sollte ein Facharzt für Venen (Phlebologe) aufgesucht werden. Oftmals sind genereller Bewegungsmangel, häufiges Sitzen oder Stehen und Übergewicht für die Venenbeschwerden verantwortlich. Aber auch mit zunehmendem Alter und erblich bedingter Bindegewebsschwäche steigt das Erkrankungsrisiko der Venen.

Tipps für starke Venen

Bewegung, so oft wie möglich. Ideal sind leichte Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Radfahren, Wandern und Schwimmen.

Körperhaltung verändern. Wechseln Sie häufiger die Position Ihrer Beine, bei längerem Sitzen ab und an ausstrecken, nicht übereinanderschlagen und öfters mal die Beine hochlegen oder aufstehen und ein Stück gehen.

Gesunde Ernährung und ausreichend trinken. Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Kräutertee. Eventuelles Übergewicht reduzieren. Rauchen und Alkoholkonsum möglichst vermeiden.

Stützstrümpfe (leichte Strümpfe aus festerem Material, im Handel erhältlich) sind geeignet, wenn Sie lange stehen oder sitzen müssen, wie z.B. während einer längeren Flug- oder Busreise.

Bequeme Kleidung und flache Schuhe bevorzugen.

Wechselduschen kalt und warm der Füße bis zum Oberschenkel oder kalte Beinduschen an heißen Tagen.

Venengymnastik – mit zehn Minuten Training am Tag gezielt die Venen stärken (vgl. Venengymnastik-Kurzprogramm)

Salben, Gele und Tabletten, die durchblutungsfördernd oder blutgerinnungshemmend wirken (z.B. mit Rosskastaniensamen).

Venenerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten

Bewegung wirkt jedoch nur präventiv, bestehende Besenreiser und Krampfadern können auf diese Weise nicht therapiert werden. Ärzte setzen zur Behandlung bzw. Entfernung von kranken Venen Kompressionsstrümpfe und Medikamente, aber auch Verfahren wie Verödung (mittels Mikroschaum wird die Vene verödet), Lasertherapie (Laser- oder Radiofrequenz verschließt die Vene) und Stripping (Vene wird operativ entfernt) ein.

Weitere Gesundheitsthemen

Ernährung

Appetit auf Gesundheit? Erfahren Sie mehr über das Thema gesunde Ernährung, Vitalstoffe und…

Sportverletzungen

Was Sie bei Muskelkater, Zerrungen & Co. beachten müssen