Haut im Winter
03.08.2021
Haut

Gerade jetzt braucht unsere Haut eine Extraportion Pflege

"Zart besaitet"
Die Lippen gehören zu den empfindlichsten Hautpartien überhaupt. Ohne schützende Hornhaut ist ihre Oberfläche so dünn, dass die Blutgefäße rosig durchschimmern. UV-Strahlen abschirmende Pigmente fehlen ebenso wie Schweiß- und Talgdrüsen, die mit ihren Absonderungen Fett- und Feuchtigkeitsverlust vorbeugen. Eine reichhaltige Lippenpflege ist in der kalten Jahreszeit praktisch ein „Muss“, auch unter dem Gesichtspunkt, dass im Winter die Sonne scheinen kann. Deshalb sollte man auch im Winter auf einen Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen achten.
Rund um die Uhr im Einsatz sind auch die Hände und ihre Haut und damit gerade im Winter einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt. Auch die Haut an den Händen besitzt kaum Talgdrüsen, die mit ihren Fettabsonderungen eine wirksame Barriere gegen äußere Einflüsse bilden. Ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen überstehen sie Wetterattacken nur schlecht und werden schnell rot, rauh und rissig.
Sanfte Pflege für Sensibelchen – Vorsorge, Pflege und Behandlung gereizter Haut

Wie schütze ich meine Haut im Winter?
» So gut gerüstet - oder gecremt - kann die kalte Jahreszeit kommen!«
Weitere Gesundheitsthemen

Immunsystem
Ein- oder zweimal pro Jahr erwischt die meisten von uns ein grippaler Infekt. Das ist lästig, aber…








