Der wichtigste Anruf im Leben / Serbien (SDG 3)

Die Hemofarm Group und ihre Stiftung starten in Zusammenarbeit mit dem serbischen Gesundheitsministerium, der Krankenkasse der Republik und der Patientenvereinigung "Gemeinsam für ein neues Leben" eine neue Kampagne zur Erhöhung der Spender- und Transplantationszahlen unter dem Titel "Der wichtigste Anruf im Leben".

Ziel der Kampagne "Der wichtigste Anruf im Leben" ist es, an die Menschlichkeit zu appellieren und die Chancen von fast 2.000 Menschen zu verbessern, die täglich auf diesen Anruf warten.

 

Während der Kampagne waren in 16 Städten Serbiens 91 Plakatwände mit der Botschaft "Ich warte" zu sehen. Rund 2.000 Menschen warten auf den wichtigsten Anruf ihres Lebens. 'Jeder kann ein Held sein. Werden Sie Spender'. Der TVC 'Der wichtigste Anruf im Leben' wurde im nationalen Fernsehen, im Kabelfernsehen, in den Warteräumen von Gesundheitszentren und in Taxis ausgestrahlt. Die Website "Der wichtigste Anruf im Leben" enthält 14 Lebensgeschichten von Patienten und 9 Aussagen von Ärzten, Mythen und Wahrheiten über Organspende und Transplantation sowie häufig gestellte Fragen und Antworten. Auf Facebook und Instagram wurden Social-Media-Profile eingerichtet, die von Beginn der Kampagne an auf große Resonanz stießen. Der von der Hemofarm Foundation 2016 ins Leben gerufene Nationale Spendertag wurde am 6. Juni mit Auftritten in verschiedenen landesweiten und Kabel-Radio- und Fernsehprogrammen gefeiert.
Während der Durchführung der Kampagne war die Reaktion der Institutionen und der Öffentlichkeit beeindruckend, und die serbische Regierung verabschiedete Änderungen des Gesetzes über die Transplantation menschlicher Organe und Änderungen des Gesetzes über menschliche Zellen und Gewebe und übermittelte sie dem serbischen Parlament zur Annahme. Im Laufe des Jahres gaben 7 Familien ihre Zustimmung zur Organspende ihrer Angehörigen, wodurch 15 Menschenleben gerettet werden konnten. Und das ist noch nicht alles.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Health Challenge Initiative: Gemeinsam über sich hinauswachsen
Health Challenge Initiative: Gemeinsam über sich hinauswachsen (SDG 8) 9 Wochen, 4.300 Teilnehmer und 2,1 Milliarden Schritte - Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Funktionen gingen gemeinsam auf eine Reise um die Welt, sammelten Schritte und entwickelten gesündere Gewohnheiten.
Bau eines Supply Chain Hubs in Rumänien
Bau eines Supply Chain Hubs in Rumänien (SDG 9) STADA startet >50-Millionen-Euro-Projekt zur Stärkung der europäischen Arzneimittelversorgung.
Digitalisierung von Packungsbeilagen
Digitalisierung von Packungsbeilagen (SDG 12) STADA Belgien setzt mit der Einführung digitaler Packungsbeilagen neue Maßstäbe. Die Einführung digitaler Beipackzettel für Nahrungsergänzungsmittel wird zu einer Reduzierung des Papierverbrauchs führen.
Governance und Unternehmensethik unterstützt durch Green IT
Governance und Unternehmensethik unterstützt durch Green IT (SDG 17) Die Digitalisierung der Pharmaindustrie, zu der auch Unternehmen wie STADA gehören, hat das Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung deutlich erhöht.