Bau eines Supply Chain Hubs in Rumänien (SDG 9)

STADA startet >50-Millionen-Euro-Projekt zur Stärkung der europäischen Arzneimittelversorgung

Mit einer Investition von knapp 50 Millionen Euro in einen Supply-Chain-Hub in Turda, Rumänien, stellt STADA sicher, dass der Konzern als Wachstumsführer auch in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus zuverlässig hochwertige Arzneimittel und Gesundheitsprodukte liefern kann. Bis 2025 wird STADA 400 qualifizierte Arbeitsplätze vor Ort schaffen, was sich positiv auf den Arbeitsmarkt und das Einkommen der Menschen vor Ort auswirken wird.

Das Supply-Chain- und Verpackungszentrum in Turda wird zunächst neun hochmoderne Linien für fest dosierte Arzneimittel wie Tabletten und Kapseln mit einer Kapazität von 100 Millionen Packungen pro Jahr umfassen. Die vollautomatischen Linien werden die Verpackung einer breiten Produktpalette für ganz Europa ermöglichen. Ein automatisches Lager mit einer Kapazität von 7.400 Palettenplätzen trägt zur Erhöhung der Versorgungssicherheit bei. Entsprechend dem Ziel von STADA, ein verlässlicher Partner für die Gesundheit der Menschen zu sein, wird das Zentrum in Turda den Konzern dabei unterstützen, den europäischen Patienten und ihren betreuenden Ärzten auch in Zukunft ein umfassendes Angebot an verschreibungspflichtigen Spezialpharmazeutika-  und Generika-Arzneimitteln sowie Produkten zur Gesundheitsvorsorge zur Verfügung zu stellen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Der wichtigste Anruf im Leben
Der wichtigste Anruf im Leben / Serbien (SDG 3) Die Hemofarm Group und ihre Stiftung starten in Zusammenarbeit mit dem serbischen Gesundheitsministerium, der Krankenkasse der Republik und der Patientenvereinigung "Gemeinsam für ein neues Leben" eine neue Kampagne zur Erhöhung der Spender- und Transplantationszahlen unter dem Titel "Der wichtigste Anruf im Leben".
Health Challenge Initiative: Gemeinsam über sich hinauswachsen
Health Challenge Initiative: Gemeinsam über sich hinauswachsen (SDG 8) 9 Wochen, 4.300 Teilnehmer und 2,1 Milliarden Schritte - Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Funktionen gingen gemeinsam auf eine Reise um die Welt, sammelten Schritte und entwickelten gesündere Gewohnheiten.
Digitalisierung von Packungsbeilagen
Digitalisierung von Packungsbeilagen (SDG 12) STADA Belgien setzt mit der Einführung digitaler Packungsbeilagen neue Maßstäbe. Die Einführung digitaler Beipackzettel für Nahrungsergänzungsmittel wird zu einer Reduzierung des Papierverbrauchs führen.
Governance und Unternehmensethik unterstützt durch Green IT
Governance und Unternehmensethik unterstützt durch Green IT (SDG 17) Die Digitalisierung der Pharmaindustrie, zu der auch Unternehmen wie STADA gehören, hat das Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung deutlich erhöht.