Innovation als Antwort auf Patientenbedürfnisse

Das STADA-Segment Spezialpharmazeutika liefert innovative, wettbewerbsfähige Arzneimittel, die das Leben und die klinischen Ergebnisse von Patienten mit chronischen, komplexen oder seltenen Krankheiten weltweit verbessern.

Die Spezialpharmazeutika weisen in der Regel komplexe Merkmale in Bezug auf Herstellung, Verschreibung, Vertrieb und Verabreichung auf und können neuartige Formulierungen und Kombinationen sowie neue Verwendungszwecke umfassen, die den Wert bekannter Wirkstoffe erhöhen. Spezialpharmazeutika sind ein wesentlicher Bestandteil des STADA Auftrags sich um die "Gesundheit der Menschen zu kümmern", da sie einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken und den finanziellen Druck auf die Gesundheitssysteme verringern können.

Wie STADA's Specialty Care den Zugang zu lebensverändernden Therapien erweitert

  • 1,000+
    Patienten mit gerätegestützter Parkinson-Therapie
  • 1.
    Medikament für seltene Nierenerkrankung in der EU zugelassen
  • 31
    Länder in Europa, die Zugang zu hochwertigen Biosimilars bieten
  • 15
    Erfahrung mit Biosimilars

Unser Spezialpharmazeutika Portfolio besteht aus einer Reihe von Biosimilars sowie innovativen Produkten in komplexen Therapiegebieten.

Durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Spezialpharmazeutika Pipeline, die Erweiterung unseres Know-hows und die Entwicklung verlässlicher Partnerschaften stärken wir weiterhin die Leistung unseres Spezialitätenpharmazeutikageschäfts.

Welche Therapiebereiche stehen im Fokus?

Wir priorisieren Partnerschaften, die uns dabei helfen, uns als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Derzeit bieten wir hochwertige Arzneimittel in den folgenden Therapiegebieten an:

Knochengesundheit
Teriparatide (Biosimilar) – Osteoporose.
Immunologie
Adalimumab (Biosimilar) – Autoimmun Erkrankungen.
Nephrologie
Epoetin zeta (Biosimilar) – für symptomatische Anämie bei chronischem Nierenversagen. Innovative, gezielt freisetzende Formulierung von Budesonide – zur Behandlung der primären Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN).
Neurologie
Gerätegestützte Kombination von Levodopa, Carbidopa und Entacapon – Parkinson im Spätstadium.
Onkologie
Pegfilgrastim (Biosimilar) – Krebspatienten mit Neutropenie. Bevacizumab (Biosimilar) – Krebspatienten.
Ophthalmologie
Ranibizumab (Biosimilar) – ophthalmologische Erkrankungen.

Was sind Biosimilars?

Biosimilars sind biologische Arzneimittel, die anderen bereits zugelassenen biologischen Arzneimitteln, die auch als Referenzbiologika bezeichnet werden, sehr ähnlich sind und für die das Exklusivitätsrecht abgelaufen ist. Biosimilars werden nach denselben Standards für pharmazeutische Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit zugelassen, die für alle biologischen Arzneimittel gelten.

Biologische Arzneimittel, einschließlich Biosimilars, bieten wertorientierte Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit schweren, chronischen Erkrankungen wie Krebs, Osteoporose, Augenerkrankungen und Autoimmunerkrankungen oder etwa rheumatoide Arthritis, Psoriasis und Morbus Crohn.

"Das wachsende STADA-Segment Spezialpharmazeutika hat sich zum Ziel gesetzt, Partner der Wahl für Kostenträger, Ärzte und Patienten zu werden, indem wir sicherstellen, dass Menschen mit chronischen Erkrankungen Zugang zu lebensverändernden, qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Therapien haben."

BRYAN KIM

Executive Vice President Global Specialty Pharmaceuticals

Verwandte Themen

Biosimilars
Erweitert den Zugang zu lebensverändernden Therapien für Millionen von Patienten weltweit.
Verlässlicher Partner
STADA schafft Mehrwert durch strategische Partnerschaften.