Zink & Haut

Hilft unserer Haut bei der Regeneration

Geschätzte Lesedauer: 2 Min.

Hautprobleme sind unangenehm und lästig. Trockene Haut, Akne oder auch Herpes können auf viele unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein, sind aber nicht selten ein Anzeichen für einen Zinkmangel. Viele unterschätzen hierbei die besondere Bedeutung des Spurenelements Zink.

Es ist wichtig für die Bildung von Keratin und Kollagen, wodurch ein Mangel zu trockener und schuppender Haut führen kann. Auch an der Hauterneuerung und Wundheilung ist Zink maßgeblich beteiligt: Es unterstützt Vitamin A, welches für die Differenzierung und das Wachstum von Zellen und damit auch für die ständige Hauterneuerung notwendig ist. Der Ausgleich eines Mangels an Zink kann demnach dazu beitragen, dass sich das Hautbild verbessert.

Welche der folgenden Hautprobleme hatten Sie bei einem Zinkmangel?

Wie beeinflusst zu wenig Zink die Haut?

Zink ist wichtig für den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Wundheilung. Da Zink an einer Vielzahl von Prozessen im Körper beteiligt ist, kann sich ein Mangel in Form unterschiedlichster Beschwerden bemerkbar machen – darunter zählen auch Hautprobleme. Nicht selten ist bei einem Zinkmangel die Haut betroffen: 

 

  • Akne und Hautunreinheiten
  • Lippen- und Genitalherpes
  • Eingerissene Mundwinkel
  • Trockene und schuppende Haut
  • Erhöhtes Auftreten von Ekzemen
  • Erhöhte Anfälligkeit für Hautpilz
  • Gestörte Wundheilung

Zinkmangel & Haut: Wie Zink bei Hautproblemen helfen kann

Auch als Inhaltsstoff von Cremes, Salben sowie Masken kann Zink die Haut von außen positiv beeinflussen. Sie sollten Anwendung mit hochdosiertem Zink allerdings nur in vorheriger Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt anwenden, um eine Zink-Überdosierung zu vermeiden. Auf diese Weise können Sie die für sich beste Behandlung finden.

Zink zur Vorbeugung der Hautalterung

Wer einer vorzeitigen Hautalterung vorbeugen will, sollte ebenfalls auf eine ausreichende Zinkversorgung achten. So ist das Spurenelement an der Reparatur von Hautschäden nach übermäßiger Sonneneinwirkung beteiligt. Eine ausreichende Zinkversorgung beugt somit UV-bedingten Alterungserscheinungen wie Faltenbildung und Altersflecken vor. In einer aktuellen Studie von Pfizer Consumer Healthcare konnte gezeigt werden, dass die Einnahme eines zinkhaltigen Präparats UV-bedingte Hautschäden deutlich verbessern kann.

Pflichtangaben