Wofür ist Selen gut?
Essenzielles Spurenelement für den gesamten Organismus
Geschätzte Lesedauer: 2 Min.
Selen ist für unsere Vitalität unverzichtbar. Da unser körpereigener Stoffwechsel das Spurenelement nicht selbst bilden kann, müssen wir Selen täglich in ausreichender Menge über die Nahrung zu uns nehmen. Eine ausreichende Versorgung ist in den meisten Fällen gewährleistet. Dennoch sollten Sie bei Ihren Ernährungsgewohnheiten folgendes beachten: Anders als bei tierischen Nahrungsmitteln variiert der Selengehalt bei pflanzlichen Lebensmitteln stark, da er vom Gehalt der Böden abhängig ist. Tierische Lebensmittel stellen somit die zuverlässigere Quelle für Selen dar.
Wozu haben Sie Selen schon einmal eingenommen?
Was ist Selen?
Selen ist ein essenzielles Spurenelement. Selen wird demnach nur in geringen Mengen benötigt – eben in Spuren – doch kann nicht vom Körper selbst hergestellt werden. Deshalb muss Selen über die Nahrung aufgenommen werden. Dennoch ist Selen für unsere Gesundheit unverzichtbar. Denn es ist als Bestandteil verschiedener Enzyme an vielen organischen Prozessen beteiligt.




Wofür ist Selen gut?
1Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)




