Besenreiser bei Venenschwäche
Wie ein zartes Spinnennetz unter der Haut
Geschätzte Lesedauer: 4 Min.
Kleine, feine Äderchen oder rote Linien, die wie ein zartes Spinnennetz unter der Haut erscheinen, nennen wir Besenreiser. Obwohl sie in den meisten Fällen harmlos wirken, kann sich hinter ihnen ein erstes Anzeichen einer Venenschwäche verbergen. Gibt es dagegen natürliche Hausmittel oder sollten Sie doch einen Spezialisten aufsuchen? Warum Besenreiser entstehen und was dagegen hilft, lesen Sie hier.
Schnell zum Thema:
Was sind Besenreiser?
Besenreiser erkennen
Wie entstehen Besenreiser?
Was tun gegen Besenreiser?
Was sind Besenreiser?

Aus medizinischer Sicht gehören Besenreiser zu den Krampfadern. Sie können ein harmloses kosmetisches Problem sein, aber auch Anzeichen einer ernstzunehmenden Venenschwäche darstellen, wenn sie von weiteren Symptomen oder Schmerzen begleitet werden. Besenreiser treten meist an den Beinen auf. Genauer gesagt am häufigsten an der Außenseite der Oberschenkel, in der Kniebeuge, an den Unterschenkelinnenseiten und den Fußknöcheln. Besenreiser können jeden treffen: Jung, alt, dick, dünn, männlich oder weiblich.
Besenreiser erkennen
Im Normalfall verursachen Besenreiser keine Schmerzen. Treten Besenreiser allerdings großflächig an einer Stelle auf, kann die Haut dort leicht schmerzen und warm sein. Dies kommt jedoch selten vor.
Wie entstehen Besenreiser?

- Venenerkrankungen
- Veranlagung
- Zunehmendes Alter
- Langes Stehen oder Sitzen
- Übergewicht
- Mangelnde Bewegung
- Schwangerschaft oder Wechseljahre
- Hormonpräparate
- Nikotin- und Alkoholkonsum
- Zu viel Sonnenlicht
Können sich Besenreiser von allein wieder zurückbilden?
Was tun gegen Besenreiser?

Antistax® extra Venentabletten
Arzneimittel
- Repariert die Venenwände, stärkt die Durchblutung und schützt die Gefäße
- Wirkt von innen gegen Entzündungen und Venenwandschäden in den Beinen
- Lindert Beinschwellungen und damit einhergehende Beschwerden
- Bewährtes pflanzliches Arzneimittel mit Rotem Weinlaubextrakt
- Nur 1x Venentablette täglich
- Nach Rücksprache mit dem Arzt zur Langzeitanwendung geeignet
Zur Behandlung mit Venenpräparaten gehört auch ein gesünderer Lebensstil. Mehr dazu erfahren Sie in unserem 12-Wochen-Programm für fitte und gesunde Venen.
Besenreisern vorbeugen
Kleidung und Schuhe
Was tun Sie bei Besenreisern?
Weitere interessante Artikel




