
Jod-Wundsalbe STADA 100mg/g Salbe
Gute Gründe für Jod-Wundsalbe STADA 100mg/g Salbe
- Schmerzfreie Anwendung
- Langanhaltende Wirkung
Salbe
Povidon-Jod
Haut
Tragen Sie Jod-Wundsalbe STADA® ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.
Beipackzettel Jod-Wundsalbe
13,90 €*
100 g Salbe
* Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer Taxe
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pflichtangaben für Endverbraucher
Jod-Wundsalbe STADA® 100 mg/g Salbe
Wirkstoff: Povidon-Iod.
Zur wiederholten zeitlich begrenzten Anwendung: als Antiseptikum bei geschädigter Haut, z.B. bei Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18,61118 Bad Vilbel
Stand: November 2020
