Pressemitteilung

02.01.2023


ÖKO-TEST-Urteil "sehr gut" für Nicotin AL Spray von ALIUD PHARMA

  • Übernahme von 15 bekannten Consumer Health Produkten von GSK in mehr als 40 Ländern und verschiedenen Indikationsgebieten
  • Das Portfolio umfasst Marken in den Segmenten Erkältung und Grippe, Schmerz und Hautpflege
  • STADA CEO Peter Goldschmidt: „Die Akquisition stärkt unsere Position als bedeutender Anbieter im Bereich Consumer Health und beschleunigt unseren erfolgreichen Wachstumskurs erneut.“

Bad Vilbel, 24. Februar 2020 – Die STADA Arzneimittel AG baut ihr globales OTC-Geschäft weiter aus und erwirbt ein Portfolio etablierter regionaler Consumer Health Marken von GlaxoSmithKline (GSK) in vorwiegend europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Russland, Spanien und der Schweiz. Die Transaktion umfasst 15 Marken, darunter Venoruton zur Behandlung von Beschwerden der Beinvenen, Coldrex gegen Erkältungen, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C der Marke Cetebe, Mebucaine gegen Halsschmerzen und Tavegyl zur Behandlung von Allergien. Diese fünf Marken machen etwas mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes aller übernommenen Produkte aus.

„Als breit aufgestellter europäischer Akteur mit einer starken Präsenz in verschiedenen Märkten ist STADA zunehmend der Go-to-Partner in den Bereichen Generika und Consumer Health. Die neuen Marken und ihre geografische Aufteilung passen ideal zu den Kernländern, in denen STADA tätig ist, und zu unseren bisherigen Aktivitäten,“ äußert sich STADA CEO Peter Goldschmidt. „Die Übernahme ermöglicht uns weiteres Wachstum über unser zunehmend erfolgreiches Generika-Geschäft hinaus. Wir sehen hervorragende Chancen zur Revitalisierung und Stärkung dieser Consumer Health Produkte unter unserer Führung“, fügt Goldschmidt hinzu.

„Wir freuen uns, 15 Marken wie Venoruton, Coldrex und Cetebe mit langjähriger lokaler Tradition in das STADA-Portfolio aufzunehmen“, sagt Head of European Markets bei STADA Steffen Wagner. „Die Transaktion ist ideal für beide Parteien.“

Geografisch gesehen sind die Umsätze des von STADA zu erwerbenden GSK Consumer Health Portfolios breit gestreut, wobei auf Deutschland, Russland, Polen und Spanien jeweils mehr als ein Zehntel des Umsatzes fällt. Zu den Top-10-Ländern nach Portfolioumsatz zählen auch Frankreich, Ungarn, Italien, Portugal, Serbien und die Schweiz, was die Position von STADA als paneuropäischem Consumer Health Player weiter stärkt.

Bereits im letzten Jahr hatte STADA die fünf OTC-Hautpflegemarken Ceridal, Eurax, Oilatum, Polytar und Savlon sowie das pädiatrische Hustenmittels Tixylix in Europa und in ausgewählten Märkten in APAC und Lateinamerika von GSK übernommen.

Die geplante Akquisition unterliegt den üblichen Bedingungen und wird voraussichtlich im 2. Quartal 2020 abgeschlossen. Finanzielle Details zum Kauf werden nicht bekannt gegeben.

 

Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Zwei-Säulen-Strategie bestehend aus Generika, inklusive Spezialpharmazeutika und verschreibungsfreien Consumer Health Produkten. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in rund 120 Ländern. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte STADA einen bereinigten Konzernumsatz von 2.330,8 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 503,5 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2018 beschäftigte STADA weltweit 10.416 Mitarbeiter.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

ALIUD PHARMA GmbH


Media Relations
Gottlieb-Daimler-Straße 19
89150 Laichingen
Tel.: +49 7333 9651-1314
E-Mail: press@aliud.de

Pflichtangaben für Fachkreise

Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung
Wirkstoff: Nicotin.

Zus.: 1 Sprühst. setzt 1 mg Nicotin i. 0,07 ml Lsg. frei. 1 ml Lsg. enth. 13,6 mg Nicotin. Sonst. Bestandt.: Propylenglycol, Glycerol, Ethanol,
Poloxamer 407, Glycin, Na-hydrogencarbonat, Levomenthol; Minze-Aroma, flüssig (enth. Benzylalkohol, Propylenglycol, Pulegon); Frische-Aroma, flüssig (enth. Menthol, Mentholcarboxamid, äther. Öl, Propylenglycol); Sucralose, Acesulfam-Kalium, Na-hydroxid, gerein. Wasser.

Anw.: Behandl. d. Tabakabhängigk. b. Erw. durch Lind. d. Nicotinentzugssympt., einschl. d. Rauchverlangens, b. Versuch d. Rauchen aufzugeben. D. komplette Einstell. d. Rauchens sollte d. endgült. Ziel sein. Anw. vorzugsweise i. Verbind. m. Berat. u. unterstütz. Maßnahmen.

Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Benzylalkohol, Levomenthol od. e. d. sonst. Bestandt.; Kdr. u. Jugendl. unter 18 J.; Pers., d. nie geraucht haben.

Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg.

NW: Überempf.; allerg. Reakt. einschl. Angioöd. u. Anaphylaxie; abnorme Träume, Kopfschm., Geschmacksstör., Parästhesie, verschwomm. Sehen, vermehrte Tränensekret., Palpitat., Tachyk., Vorhofflimmern, Hitzewall., Hypertonie, Schluckauf; Reiz. i. Mund u. Rachen; Bronchospasmus, Rhinorrhö, Dysphonie, Dyspnoe, verstopfte Nase, oropharyng. Schm., Niesen, Engegefühl i. Hals, Übelk., Abdominalschm., Mundtrockenh., Diarrhö, Dyspepsie, Flatul., vermehrter Speichelfluss, Stomatitis, Erbr., Aufstoßen, Zahnfleischbluten, Glossitis, Blasen u. Abschilfer. d. Mundschleimhaut, orale Parästh., Dysphagie, Hypoästh. i. Mund, Würgen, Trockenh. i. Rachen, gastrointest. Beschwerden, schmerz. Lippen, Hyperhidrose, Prur., Hautausschlag, Urtik., Erythem, Brennen, Fatigue, Asthenie, Beschwerden u. Schm. i. Brustbereich, Unwohlsein; Sympt.
d. Nicotinentzugs: emotion. u. kogn. Effekte wie Dysphorie od. depress. Verstimm., Schlaflosigk., Reizbark., Frustrat. od. Zorn, Angst, Konz.stör., Ruhelosigk. od. Ungeduld, phys. Effekte wie vermind. Herzfrequenz, gesteig. Appetit od. Gewichtszun., Schwindel, präsynkop. Sympt., Husten, Obstip., Zahnfleischbluten, Aphthen u. Nasopharyngitis; Nicotinverlangen m. Drang z. Rauchen; Toleranzentwickl.;
Benzylalkohol: allerg. Reakt., lok. Reiz.; Levomenthol: Überempf.reakt. (einschl. Atemnot).

Warnhinw.: Enth. Ethanol (Alkohol), Propylenglycol, Benzylalkohol u. Levomenthol.

Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt - weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation. 

 

ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen

 

Stand: April 2020

Label.BlogShareText

_

Basem Yazgi leitet Generikageschäft bei STADA
Basem Yazgi leitet Generikageschäft bei STADA
STADA als Top Employer Deutschland 2025 ausgezeichnet
STADA als Top Employer Deutschland 2025 ausgezeichnet
STADA setzt seinen starken Wachstumskurs im ersten Halbjahr fort
STADA setzt seinen starken Wachstumskurs im ersten Halbjahr fort