3 Gründe um Azubi bei STADA zu werden
1️⃣ Du machst den Unterschied – vom ersten Tag an.
Medikamente verbessern täglich das Leben von Millionen Menschen. Und Du bist ein wichtiger Teil davon! In deiner Ausbildung lernst Du, wie aus Rohstoffen wirksame Arzneimittel werden – und das ist mehr als nur ein Job. Du sorgst dafür, dass Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu lebenswichtigen und vor allem wirksamen Medikamenten haben. Was Du hier tust ist also wertvoll, weil Du Dich vom ersten Tag an um die Gesundheit der Menschen kümmerst.
2️⃣ Vom Azubi zum Profi: Dein Wissen wächst jeden Tag.
Deine Ausbildung ist genauso vielfältig wie der Job selbst: Du bist nah an modernster Technik, bedienst komplexe Produktionsanlagen und verstehst gleichzeitig die Rezepturen hinter den Medikamenten. Aber das ist es nicht allein – Du wirst Stück für Stück verstehen, warum jeder Handgriff zählt. Am Ende bist Du nicht nur ein Zahnrädchen im System, sondern jemand, der den gesamten Prozess im Griff hat. Dieses Wissen öffnet dir viele Türen – jetzt und in der Zukunft.
3️⃣ Teil einer Zukunftsbranche.
Die Gesundheitsbranche wächst immer weiter – und Dein Platz darin ist daher sehr gefragt! Ob gute oder schwierige Zeiten, Medikamente werden immer gebraucht. Mit dieser Ausbildung startest Du in eine Zukunftsbranche, die nicht nur stabil ist, sondern auch innovativ, denn Lösungen für eine bessere Gesundheit sind oft näher, als man denkt. Werde Teil einer spannenden Entwicklung, bei der Du gleichzeitig berufliche Sicherheit und jede Menge Karrierechancen bekommst.
Check die Videos aus!
Das gibt’s noch obendrauf für Dich
Das lernst Du bei uns

Herstellung der Arzneiformen
In der Ausbildung lernst Du, wie aus verschiedenen Rohstoffen Medikamente werden – von Tabletten über Kapseln bis hin zu Cremes. Du wirst zu einem Experten darin, wie man die richtigen Zutaten kombiniert, damit die Medikamente wirken und sicher für die Patienten sind.

Produktionsprozesse steuern
Du überwachst den gesamten Produktionsprozess, von Anfang bis Ende und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Dabei ist es wichtig, dass Du alle Maschinen und Abläufe im Griff hast, damit am Ende nur einwandfreie Produkte das Werk verlassen. Du bist direkt dafür verantwortlich, dass alles funktioniert – und das spürst Du!

Dokumentation
Bei der Herstellung von Medikamenten kommt es auf jedes Detail an. Du sorgst dafür, dass jeder Schritt genau dokumentiert wird – so behältst Du den Überblick und stellst sicher, dass die Qualität immer stimmt.

Produktionsanlagen einstellen
Du wirst intensiv mit den Maschinen und Anlagen arbeiten, die die Medikamente produzieren. Deine Aufgabe ist es, diese Anlagen vorzubereiten und einzustellen, dass sie immer einwandfrei funktionieren. So trägst Du direkt dazu bei, dass der gesamte Produktionsprozess reibungslos läuft und die Medikamente zuverlässig hergestellt werden.
Das bringst Du mit
👨🏼🔬 Interesse an Naturwissenschaften
Wenn Dich Chemie, Physik oder Mathe schon immer interessiert haben, bist du hier genau richtig. Das hilft Dir, die Abläufe schnell zu verstehen – aber keine Sorge, wir bringen dir alles bei, was Du wissen musst.
🤓 Neugier und eine schnelle Auffassungsgabe
Du bist jemand, der schnell versteht, wie Dinge funktionieren und Neues spannend findet? Genau diese Einstellung brauchst Du, um in der Produktion den Überblick zu behalten.
👩🏻🎓 Einen guten Abschluss
Ein guter Schulabschluss zeigt uns, dass Du motiviert bist und Durchhaltevermögen hast. Das ist die beste Grundlage, um bei uns zu starten – den Rest lernst Du Schritt für Schritt. Wichtig: Am Ende zählt für uns aber immer der Gesamteindruck, also trau Dich!
👯♂️Teamwork ist dein Ding
Du bist offen und kommunikativ? Perfekt! Denn bei uns arbeiten alle zusammen, unterstützen sich gegenseitig und haben immer ein offenes Ohr. Egal ob Fragen, neue Ideen oder Hilfe gebraucht werden – Du kannst dich auf dein Team verlassen.
🌍 Gute Sprachkenntnisse
Fließendes Deutsch brauchst Du für den Austausch im Team und die Dokumentation in der Produktion. Englisch ist wichtig, weil wir global vernetzt sind. Beides hilft Dir, Dich sicher im Job zu bewegen.
So läuft Deine Bewerbung bei STADA ab
Schritt 1

Schritt 1
1. Bewerbung einreichen
Los geht’s über unser Karriereportal. Lade einfach Deine Unterlagen hoch – es dauert nur ein paar Minuten. Hier kommst Du direkt dort hin!
Schritt 2

Schritt 2
2. Erstes Kennenlernen
Wenn Deine Bewerbung passt, meldet sich Angelina Fichtner telefonisch bei Dir. In einem kurzen Gespräch via Teams geht es darum, Dich besser kennenzulernen und erste Fragen zu klären.
Schritt 3

Schritt 3
3. Bewerbertag vor Ort
Hast Du uns überzeugt, laden wir Dich zum Bewerbertag ein. Du lernst unser Unternehmen, das Team und den Arbeitsplatz kennen. Außerdem findet ein Assessment statt, bei dem wir Deine Stärken besser einschätzen können.
Schritt 4

Schritt 4
Und dann?
Zum Ende des Bewerbertags bekommst Du direkt Bescheid, ob Du Deinen Platz bei uns sicher hast.

Deine Chance - zum Greifen nah!
Du willst den ersten Schritt Richtung Zukunft gehen? Dann lass uns loslegen! In unserem Karriereportal kannst Du Dich schnell und einfach bewerben. Wer weiß, vielleicht startet Deine Reise bei STADA schon bald – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Deine Ansprechpartnerin
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei Angelina Fichtner. Sie ist Dein Kontakt für Fragen rund um das Thema Bewerbung und Karriere bei uns:
Angelina Fichtner
Talent Acquisition Specialist
Telefon +49 6101 603 3425
angelina.fichtner@stada.de








