Starten und Überwachen der Infusion

Das Starten und Überwachen der Infusion erfolgt ebenfalls durch Sie oder helfende Personen in Ihrem Umfeld. Nach dem Starten beginnt die Pumpe das Medikament in kleinen Dosen in Intervallen durch Schlauch und Sonde in den Darm zu pumpen. Dabei wird exakt die von Ihrem Arzt eingestellte Medikamentenmenge in einem bestimmten Zeitintervall abgegeben.

Während der Infusion können Sie zwischen Morgendosis, Extradosis oder verschiedenen vorprogrammierten Mengen der Medikamentenabgabe, der sogenannten Fließgeschwindigkeit, wählen.  Ihr Arzt informiert Sie darüber welche Fließgeschwindigkeit (F1, F2 oder F3) und welche Dosis Sie wann wählen.

 

Bitte beachten Sie, dass das Arzneimittel Raumtemperatur nur für maximal 24 Stunden verträgt.

 

Die wichtigsten Bedienungsschritte im Überblick:

  • Starten der Pumpe:
    • Sie starten die Pumpe durch Drücken der AN/AUS-Taste, dazu Taste solange gedrückt halten bis "ON" auf dem Display erscheint.
    • Die voreingestellte „Kontinuierliche Dosis“ startet (F1)
    • Das TROPFEN-Symbol im Display blinkt und zeigt an, dass die Infusion läuft.
    • Das SANDUHR-Symbol im Display zeigt die verbleibende Infusionsdauer an

 

 

  • Wechsel zwischen Extradosis und Morgendosis während der Infusion:
    • Sie können zwischen Extradosis und Morgendosis wechseln, indem Sie die TROPFEN-Taste gedrückt halten und mithilfe der PFEIL-Tasten zwischen Extra und Morgendosis auswählen.
    • Die Tropfen-Taste gedrückt halten, um die gewählte Dosis zu starten
  • Wechsel zwischen programmierten Fließgeschwindigkeiten (F1–F3) während der Infusion:
    • Sie können zwischen verschiedenen Fließgeschwindigkeiten wechseln, indem Sie bei laufender Pumpe die OK-Taste drücken und mithilfe der PFEIL-Tasten die gewünschte Fließgeschwindigkeit auswählen. Anschließend müssen Sie die Auswahl mit der OK-Taste bestätigen.

 

  • Vorübergehende Unterbrechung:
    • Für eine kurze Unterbrechung müssen Sie die AN/AUS-Taste solange gedrückt halten bis auf dem Display die Anzeige „STOP?“ erscheint. Dies müssen Sie dann mit der OK-Taste bestätigen.
    • Sobald das Wort "STOP" auf dem Display erscheint ist die Infusion unterbrochen.
  • Neustart der Infusion:
    • Zum erneuten Starten der Infusion müssen Sie die AN/AUS-Taste gedrückt halten bis das Wort „ON“ auf dem Display erscheint.

Bei Störungen z.B. bei Abknicken des Schlauchs bricht die Pumpe die Infusion ab, das Display zeigt einen Fehlercode an und die LED-Anzeige leuchtet auf. Hier die wichtigsten Fehlermeldungen Ursachen und Abhilfemaßnahmen im Überblick:

  • CODE: OCCL
    • Ursache: Sondenverschluss (die Pumpe ist blockiert)
    • Abhilfemaßnahme: Beseitigen Sie die Ursache des Verschlusses und stellen Sie sicher, dass die PEG-Sonde nicht zusammengedrückt/geknickt ist (s. Seite 81 des Bedienungshandbuchs der Pumpe)
  • CODE: BATT
    • CODE: Ursache: schwache Batterie
    • Abhilfemaßnahme: Wechsel Sie die Batterie (s. Seite 76 des Bedienungshandbuchs der Pumpe)
Tragen der Pumpe
Einstellung der Pumpe und Vorbereitung der Infusion
Infusion beenden
Pflege von JET-PEG Sonde und Stoma