Was tun, wenn abends auf der Couch Erkältungsbeschwerden auftreten? Einfach zum hauseigenen Medizinschrank gehen und das richtige Produkt auswählen, etwa Grippostad® C. Damit das möglich ist, sollte die Hausapotheke nicht nur richtig gefüllt sein, sondern auch regelmäßig kontrolliert werden. Abgelaufene Arzneimittel sollten Sie in einer Apotheke abgeben und ersetzen.
Tipps zur Hausapotheke: Inhalt, Haltbarkeitsdatum & Co.
Mindestens 1- bis 2-mal pro Jahr die Hausapotheke kontrollieren.
Alle Präparate, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, und Nasensprays, Salben, Cremes und Gele, die schon länger als ein halbes Jahr angebrochen sind, aussortieren.
Abgelaufene Arzneien in der Apotheke abgeben.
Vor dem Urlaub einen Teil der Hausapotheke zur mobilen Reiseapotheke machen.
Je eher Sie eine Erkältung behandeln, desto schneller werden Sie diese auch wieder los. Erfahren Sie in sieben Tipps alles über Hilfsmittel und die richtige Behandlung.