Die passende Behandlung finden

So vielschichtig, wie die Ursachen einer anhaltend beeinträchtigten Erektion sein können, so unterschiedlich sind die Behandlungsmöglichkeiten. Nicht für jeden sind Medikamente gleich gut geeignet. Gemeinsam mit Ihrem Arzt und Ihrem Partner werden Sie aber in den meisten Fällen eine für Sie passende Therapie finden.

In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Behandlungsmöglichkeiten der erektilen Dysfunktion deutlich erweitert. Für die Entscheidung, welche Therapie für Sie die Richtige ist, sollten Sie sich aber gemeinsam mit Ihrem Arzt und Ihrem Partner Zeit nehmen. Möglicherweise müssen Sie in Absprache mit Ihrem Arzt auch verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, um die für Sie geeignete Behandlung zu finden. Auch sollten Sie gegebenenfalls vorhandene Begleiterkrankungen behandeln lassen oder Ursachen, die Sie selbst beeinflussen können, verändern (z.B. Rauchstopp, Alkoholkonsum verringern, usw.).

In drei Stufen zur vollen Erektion

Die Behandlungsmöglichkeiten der erektilen Dysfunktion werden von der Weltgesundheitsorganisation WHO in drei Stufen eingeteilt.

  • Stufe 1: Sexualtherapie, Hormonbehandlung und medikamentöse Therapie mit Tabletten.
  • Stufe 2: lokale Therapie, also die Anwendung direkt am Ort des Geschehens, entweder mit Wirkstoffen oder mit Vakuum-Systemen.
  • Stufe 3: Einsetzen von Schwellkörperimplantaten als stärker eingreifende, letzte Behandlungsmöglichkeit.