Wer ist von IgAN betroffen?

Die IgA-Nephropathie ist die häufigste Form der Glomerulonephritis. Die Inzidenz wird weltweit auf mindestens 2,5 pro 100.000 Personen jährlich geschätzt.1 Die Prävalenz der IgAN variiert abhängig von den verschiedenen geografischen Regionen und der ethnischen Zugehörigkeit. Obgleich es keine einheitlichen internationalen Biopsierichtlinien für alle Länder gibt, lässt sich trotzdem anhand von Biopsie- und Dialyseregistern ermitteln, dass die Inzidenzraten der IgA-Nephropathie in asiatischen Regionen höher sind. 2

Jährliche Erkrankungen an IgAN weltweit

2,5/100.000

Menschen erkranken jährlich weltweit an IgAN.1  

Erfahren Sie mehr über die weltweite Häufigkeit von IgAN.*

* Häufigkeit von IgAN unter allen mittels Biopsie nachgewiesenen glomerulären Erkrankungen. Mod. nach: O’Shaughnessy MM et al. (2018).3 

Sind alle Personen gleichermaßen von IgAN betroffen?

Menschen jeden Alters können eine IgA-Nephropathie entwickeln. Diese Form der Glomerulonephritis tritt jedoch besonders häufig bei Personen ab dem Teenageralter bis in die späten 30er auf – d. h., wenn sie noch am Anfang oder bereits in der Mitte ihres Lebens stehen. Gerade bei Männern ist das Risiko an IgAN zu erkranken erhöht, denn sie erkranken durchschnittlich zweimal so häufig wie Frauen.3, 4

⚠️ UNMAPPED COMPONENT - MANUAL REPLACEMENT REQUIRED ⚠️

UNMAPPED COMPONENT: NotFound

Legacy Page ID: 1659

Legacy Page Name: Statistics Banner

Legacy Page Type: iconStatSection

You can use this id to load the correct node on the legacy site backoffice

Erfahren Sie mehr über IgAN

Sohn unterhält sich mit an IgAN erkrankten Vater beim Spaziergang im Wald
Was ist IgAN?

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der IgA-Nephropathie, ihren Hauptsymptomen und ihren Auswirkungen auf die Nieren sowie ihren Verlauf. Sie werden staunen, wie komplex sie ist! 

Arzt unterhält sich mit Kollegin über der Verlauf der IgA-Nephropathie
Krankheitsverlauf

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Krankheitsverlauf der IgA-Nephritis und darüber, wie sich diese Erkrankung manifestiert. Hier erfahren Sie mehr über den zeitlichen Fortschritt der Krankheit sowie die krankheitsfördernden Faktoren. 

Mann leidet an IgAN und denkt über Folgen der Krankheit nach
Krankheitsbedingte Belastung

Wissen Sie, wie sehr IgAN den Alltag der Betroffenen beeinträchtigt? Informieren Sie sich über die emotionalen und psychosozialen Auswirkungen der Nephropathie