Preiswerte medizinische Versorgung

Der zunehmende Bedarf an biologischen Arzneimitteln steht einem hohen Kosten- und Effizienzdruck der Gesundheitssysteme gegenüber. Aufgrund ihrer komplexen Entwicklung und Herstellung zählen biologische Arzneimittel jedoch zu den teuersten auf dem pharmazeutischen Markt. Biosimilars sollen mehr Menschen Zugang zu einer preiswerten modernen Gesundheitsversorgung ermöglichen.

Biosimilars sind um etwa 20 bis 25 % preiswerter als die Referenzpräparate.*

Warum sind Biosimilars eine gute Wahl?

Biosimilar-Arzneimittel bieten zahlreiche mögliche Vorteile für Ärzte, Patienten und Krankenkassen.

Verbesserter Zugang

Biosimilars sind preiswerter als die jeweiligen Referenzpräparate und bieten den Patienten damit einen Zugang zu modernen Arzneimitteln.

Mehr Behandlungsoptionen

Biosimilars bieten zusätzliche Therapiemöglichkeiten für Patienten mit schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Hohe Wirksamkeit

Biosimilars erfüllen dieselben hohen Maßstäbe an Qualität, Verträglichkeit und Wirksamkeit wie die Original-Biologika.

EU-Zulassung

In der EU erfolgt die Bewertung und Zulassung von Biosimilars durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) bzw. die Europäische Kommission.

Verringerung medizinischer Kosten

Biosimilars können das Gesundheitssystem durch potenzielle Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung entlasten.

Our Mission - Your Health

Die Gesundheit von Menschen steht für uns bei STADA an vorderster Stelle. Durch einen leichteren Zugang zu sicheren und preiswerten Behandlungen können Gesundheit und Wohlergehen von Patienten erheblich verbessert werden.

Niedrigere Kosten durch mehr Wettbewerb

Ebenso wie Generika – beispielsweise Aspirin unter verschiedenen Handelsnamen – fördern Biosimilars den Wettbewerb und senken dadurch die Kosten für Arzneimittel. Der Preisunterschied fällt allerdings nicht so deutlich aus wie zwischen einem chemisch hergestellten Medikament und seinem Referenzpräparat. Das liegt daran, dass Biosimilars mit hochkomplexen biotechnischen Verfahren hergestellt werden und die Entwicklung und Kontrolle während der Herstellung mehr Zeit und Arbeitsaufwand erfordern. Zudem müssen für die Zulassung eines Biosimilars umfangreiche klinische Daten bei den europäischen Zulassungsbehörden eingereicht werden.