Fortschrittliche und bezahlbare Arzneimittel

Biologische Arzneimittel eröffnen neue Behandlungsmöglichkeiten einer Vielzahl von Erkrankungen. Die Original- oder Referenzpräparate sind jedoch patentgeschützt und deshalb häufig teuer. Nach Ablauf des Patentsschutzes bieten Biosimilars dieselben Behandlungsoptionen wie das Referenzarzneimittel, jedoch zu einem günstigeren Preis.

Was Sie allgemein über Arzneimittel wissen sollten

Die meisten Menschen glauben, dass alle Medikamente aus chemisch produzierten Molekülen hergestellt werden. Tatsächlich gibt es auch Arzneimittel, die aus lebenden Zellen gewonnen werden. Diese Zellen werden so verändert, dass sie Wirkstoffe produzieren, die für biologische Arzneimittel verwendet werden können. Solche Biologika werden zur Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen wie Krebs, Diabetes, Rheumatoider Arthritis und Osteoporose eingesetzt.

Biosimilars

Wenn der Patentschutz für ein Referenzpräparat abläuft, kann ein ähnliches Arzneimittel hergestellt und für die Behandlung eingesetzt werden. Solche Arzneimittel werden als Biosimilars bezeichnet.

Ein Biosimilar ist dem bereits zugelassenen biologischen Referenzarzneimittel sehr ähnlich (engl. „similar“) und wird mit denselben Standards für Qualität, Verträglichkeit und Wirksamkeit zugelassen. Deshalb können sie anstelle der originalen biologischen Arzneimittel zur Behandlung derselben Erkrankungen eingesetzt werden. Biosimilars sind allgemein preiswerter, weil die herstellenden Unternehmen geringere Forschungs- und Entwicklungskosten haben als die Originalhersteller, die die Zusammensetzung erst erforschen mussten, sodass diese hochkomplexen Medikamente mehr Patienten zugänglich gemacht werden können.

So werden Biosimilars hergestellt