Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln


Arzneimittel bei nachgewiesenem Magnesium-Mangel1

  • Bei nachgewiesenem Magnesium-Mangel1
  • 150 mg Magnesium pro Hartkapsel für eine bedarfsgerechte Dosierung
  • Für Schwangere und Stillende geeignet
  • Frei von Laktose und Gluten
  • Leicht zu schlucken
Produktart
Gebrauchsanweisung Magnetrans Forte
Gebrauchsinformation Magnetrans® forte
Darreichungsform
Inhaltsstoffe
Dosierung
Tipps zur Einnahme
Packungsgrößen (PZN)
20 Kapseln (PZN: 3127830)
50 Kapseln (PZN: 03127847)
100 Kapseln (PZN: 3127853)

Magnetrans® forte 150 mg in der Schwangerschaft

Schwangere Frau nimmt Magnetrans forte ein

Während einer Schwangerschaft entsteht durch das Wachstum des ungeborenen Kindes und des gesteigerten Stoffwechsels der Mutter ein erhöhter Magnesium-Bedarf. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Schwangeren und Stillenden daher eine tägliche Menge von 300 mg Magnesium.2 Das entspricht 2 Kapseln Magnetrans® forte täglich. Im Idealfall besprechen Sie den individuellen Bedarf immer mit Ihrem behandelnden Arzt. Die Magnesium-Kapseln mit 150 mg sind leicht zu dosieren und gut verträglich.

Neben Schlafstörungen, Nervosität und andauernder Müdigkeit können Schwangere zudem von einer erhöhten Muskelkrampfneigung betroffen sein. Mit Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln können Schwangere einem Magnesium-Mangel1 entgegenwirken.

Häufige Fragen zu Magnetrans® forte

1 Magnetrans® forte 150 mg Hartkapseln werden angewendet bei nachgewiesenem Magnesium-Mangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. 
2 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zur Einnahme von Magnesium bei Schwangeren
Pflichtangaben