Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen
Migräneattacken sind pochende und intensive Kopfschmerzen. manchmal tritt das Kopfweh einseitig auf. Sie können von der sogenannten Migräneaura begleitet werden, die sich durch Sehstörungen (Zickzack-Muster/Blinde Flecke/Verschwimmen der Sicht), eigenartige Empfindungen (Kribbeln/Taubheitsgefühl ohne erkennbaren Grund) sowie Veränderungen des Geruchs- oder Geschmackssinnes äußert. Einige Betroffene sind sehr müde.
Im Unterschied zu Migräne treten klassische Kopfschmerzen meistens beidseitig auf und äußern sich in einem drückenden Schmerz, oft an der Stirn.
| Merkmal | Migräne | Kopfschmerzen |
| Schmerzintensität | Intensiv, stark einschränkend | Leicht bis mäßig stark |
| Auftreten der Schmerzen | Meist einseitig, pulsierend, pochend | Beidseitig (ganzer Kopf) drückend |
| Geräusch- und Lichtempfindlichkeit | ✓ | Selten in leichter Ausprägung |
| Sehstörungen, Starke Übelkeit, eventuell sogar Erbrechen | ✓ | ✗ |
| Verschlimmerung bei leichter Bewegung (z.B.: Stufensteigen, Kopfschütteln) | ✓ | ✗ |
| Geruchsempfindlichkeit | ✓ | ✗ |
Diese Einteilung gilt als grobe Hilfestellung. Symptome können allerdings sehr individuell auftreten. Eine Erstdiagnose durch einen Arzt ist daher nötig, um andere Erkrankungen auszuschließen.


