Prescription Medicines
STADA zählt zu Österreichs führenden Anbietern von Generika, Biosimiliars und Originalpräparate. Da unsere Arzneimittel zum größten Teil in Europa hergestellt werden, reduzieren wir die Abhängigkeit von außereuropäischen Staaten wie Indien und China, sichern die europäischen Qualitätsstandards und können hohe Lieferfähigkeit garantieren.
Trotz der klinisch geprüften gleichen Wirksamkeit und gesichert hohen Qualität sind Generika und Biosimilars viel preiswerter als die Originalarzneimittel und sorgen damit für einen erheblichen Einsparungseffekt in unserem Gesundheitssystem.
Weiterführende Infos zu Generika und Biosimilars unter: Arzneimittel - BASG
Online Suche Arzneispezialitäten: https://aspregister.basg.gv.at/
Was sind Generika bzw. Biosimilars?
Trotz der gleich hohen und gesicherten Qualität sind Generika und Biosimilars viel preiswerter als die Originalarzneimittel und sorgen für einen erheblichen Einsparungseffekt in unserem Gesundheitsystem.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur auf Anweisung des Arztes eingenommen werden.
Generika kurz erklärt
Die Wirksubstanz und die Menge des Wirkstoffes bei Generika sind die gleichen wie auch beim Referenzarzneimittel. Sie können sich lediglich durch ihre Hilfsstoffe sowie Verpackung, Farbe, Form, Größe und Geschmack unterscheiden.
Bevor ein Generikum auf dem Markt zugelassen wird, prüft die Zulassungsbehörde, ob das Generikum gleich wirksam ist wie das Originalprodukt und somit ein Austausch beider Arzneimittel ohne Gefahr für Patienten möglich ist.
Dafür werden sogenannte Bioäquivalenzstudien durchgeführt. Sie prüfen, ob die Wirkstoffe von Generika in gleicher Menge und genauso schnell an den Wirkungsort gelangen wie das Originalprodukt.
Erst wenn alle gesetzlichen und wissenschaftlichen Auflagen erfüllt sind, wird eine Zulassung für den österreichischen Markt erteilt. Diese Zulassung bestätigt sowohl Sicherheit, Wirksamkeit als auch Qualität des jeweiligen Arzneimittels.
Weiterführende Infos unter: www.generikaverband.at
Biosimilars kurz erklärt
Ein Biosimilar ist ein Arzneimittel mit einem biotechnologisch hergestellten Wirkstoff, das im Vergleich mit einem sich bereits im Markt befindlichem Erstanbieterprodukt entwickelt wurde. Es ist diesem so ähnlich, dass es eine nachgewiesene therapeutische Äquivalenz aufweist und in Bezug auf Sicherheit und Qualität vergleichbar ist. Damit ist ein Biosimilar ein gleichwertiges Nachfolgeprodukt eines patentfreien Biopharmazeutikums.
Das Besondere und Aufwendige an Biopharmazeutika: Sie werden im Gegensatz zu chemisch hergestellten Arzneimitteln in biotechnologischen Verfahren in lebenden Zellkulturen produziert. Aufgrund dieser komplexen Produktionstechnik, der aufwendigen physikalisch-chemischen Analytik und der umfangreichen klinischen Studien, die für eine erfolgreiche Zulassung erforderlich sind, zählen biotechnologisch hergestellte Medikamente zu den teuersten Arzneimitteln, die es zurzeit gibt. Sie werden unter anderem zur Behandlung von Erkrankungen wie Krebs, Diabetes, rheumatoider Arthritis und in der Behandlung von Dialysepatienten eingesetzt.
Weiterführende Infos unter: www.biosimilars.stada und www.biosimilarsverband.at
Unsere Präparate
Mit über 560 unterschiedlichen Produkten (Stand: September 2020) verfügt STADA über eines der breitesten Portfolios an Generika, Biosimiliars und Originalpräparaten Österreichs. In den Bereichen Ophthalmologie, Osteoporose, Malaria, Virustatika gegen HIV und Neurologie/Parkinson verfügen wir dabei über ein besonders breites Portfolio und haben in einigen Bereichen sogar Pionierarbeitet geleistet (Gemeinsame Verpackung von Bisphosphonaten mit CaVitD3).






