Multilind® Heilsalbe mit Nystatin


Gute Gründe für Multilind® Heilsalbe mit Nystatin

  • Hochwirksame, bewährte Kombination aus Nystatin und Zinkoxid
  • Lässt sich sanft und schmerzlos auftragen durch Spezial-Salbengrundlage
  • Stoppt den Juckreiz und hemmt die Entzündung
  • Besonders empfehlenswert für die ambulante Pflege
  • Apothekenpflichtig

Vorsicht bei Hefepilzinfektionen der Haut

In Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen (z. B. im Brustbereich) und die zusätzlich durch Reiben beansprucht werden (z. B. im Gesäßbereich oder zwischen den Oberschenkeln), kann sich die Haut entzünden. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder im Wickelalter sowie pflegebedürftige Personen.

Die zunächst durch diese mechanische Reizung hervorgerufene Hautschädigung kann später durch Bakterien oder Pilze infiziert werden: Die Haut juckt, schuppt sich und ist mehr oder weniger stark gerötet. Durch die Entzündung kann die betroffene Hautstelle nässen, die Beschwerden verstärken sich und eine Wundheilung kann nur verzögert einsetzen.

Der Wirkstoff Nystatin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut mit Hefepilzen (z. B. Candida albicans).

Der Wirkstoff Zinkoxid eignet sich zur Behandlung entzündlicher und nässender Hautveränderungen mit oder ohne bakterielle Infektion.

 

Wirkstoff(e): Nystatin, Zinkoxid
Wirkstoffklasse: Antimykotikum
Anwendungsgebiet(e): Bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut, durch mechanische Reizung bedingtes Wundsein (Wolf), rote, juckende und brennende Herde in den Körperfalten, im Gesäß und Brustbereich und zwischen den Oberschenkeln, z. B. Windeldermatitis.
PZN
Darreichungsformen
Wirkstoffe
Dosierung
Preis*
Packungsgrößen