
Jod-Wundsalbe STADA 100mg/g Salbe
Gute Gründe für Jod-Wundsalbe STADA 100mg/g Salbe
-
Schmerzfreie Anwendung
-
Langanhaltende Wirkung
17483072
Salbe
Povidon-Jod
Tragen Sie Jod-Wundsalbe STADA® ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.
13,90 €*
100 g Salbe
Bei kleinen Wunden und Verletzungen setzt der Körper seinen eigenen Reparaturmechanismus in Gang. Bei der Wundheilung unterscheidet man 3 Stadien:
1. Blutgerinnung: Die Wunde ist meist schnell verschlossen, so dass durch den Schorf Blutverluste und das Eindringen von Bakterien vermieden werden.
2. Granulation: Unter dem Schorf setzt der Heilungsprozess ein. Es bildet sich ein so genanntes Granulationsgewebe. In diesem Stadium kann die Wunde spannen und möglicherweise auch jucken.
3. Gewebeneubildung: Nach Phase 2 setzt die Neubildung des ursprünglichen Gewebes ein
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

