Hirudoid® Gel 300 mg/100 g, Hirudoid® Salbe 300 mg/100 g


Gute Gründe für Hirudoid® Gel 300 mg/100 g, Hirudoid® Salbe 300 mg/100 g

  • Wirkt abschwellend
  • Beschleunigt die Rückbildung von Blutergüssen
  • Fördert den Heilungsprozess bei oberflächlichen Venenentzündungen
  • Hirudoid® Gel wirkt angenehm kühlend
  • Hirudoid® Salbe ist auch unter einem Salbenverband anwendbar

Hirudoid® - Bei oberflächlichen Venenentzündungen und Blutergüssen

Unsere Venen leisten Schwerstarbeit. Rund 1.400mal pro Tag transportieren sie das Blut zum Herzen zurück. Häufiges Sitzen und langes Stehen sind Begleitphänomene einer modernen Lebensweise – die Folge: geschwollene, schwere und müde Beine, Krampfadern oder oberflächlich Venenentzündungen.

Nach einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie zeigen inzwischen mehr als 80 % der erwachsenen Durchschnittsbevölkerung Veränderungen am Venensystem. Bereits 25 % aller Jugendlichen sind betroffen.

Insbesondere Frauen fühlen sich von akuten Venenproblemen belastet. Ursachen sind etwa eine angeborene Bindegewebsschwäche, Bewegungsmangel, Übergewicht oder auch Schwangerschaft. Die damit verbundenen Spannungsschmerzen und Ödeme beeinträchtigen das persönliche Wohlbefinden.

Hirudoid® wirkt abschwellend und fördert die Regeneration des Bindegewebes.

Der Wirkstoff Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen eignet sich insbesondere für den Einsatz bei oberflächlichen Venenentzündungen (Thrombophlebitis) und Venenthrombosen. Hirudoid kann ganzjährig zur Nachbehandlung von Krampfader-Verödungen, zur allgemeinen Venenpflege sowie gegen Blutergüsse und Prellungen eingesetzt werden.

 

Wirkstoff(e): Chondroitinpolysulfat
Anwendungsgebiet(e): Bei oberflächlichen Venenentzündungen und Blutergüssen
PZN
Darreichungsformen
Wirkstoffe
Dosierung
Preis*
Packungsgrößen
* Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer Taxe