
Hirudoid® forte Creme 445 mg/100 g, Hirudoid® forte Gel 445 mg/100 g
Gute Gründe für Hirudoid ® forte Creme 445 mg/100 g, Hirudoid forte Gel 445 mg/100 g
-
Wirkt abschwellend
-
Beschleunigt die Rückbildung von Blutergüssen
-
Fördert den Heilungsprozess bei oberflächlichen Venenentzündungen
-
Hirudoid® Gel wirkt angenehm kühlend
-
Hirudoid® Creme ist auch unter einem Salbenverband anwendbar
Hirudoid® - Bei oberflächlichen Venenentzündungen und Blutergüssen
Unsere Venen leisten Schwerstarbeit. Rund 1.400mal pro Tag transportieren sie das Blut zum Herzen zurück. Häufiges Sitzen und langes Stehen sind Begleitphänomene einer modernen Lebensweise – die Folge: geschwollene, schwere und müde Beine, Krampfadern oder oberflächlich Venenentzündungen.
Nach einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie zeigen inzwischen mehr als 80 % der erwachsenen Durchschnittsbevölkerung Veränderungen am Venensystem. Bereits 25 % aller Jugendlichen sind betroffen.
Insbesondere Frauen fühlen sich von akuten Venenproblemen belastet. Ursachen sind etwa eine angeborene Bindegewebsschwäche, Bewegungsmangel, Übergewicht oder auch Schwangerschaft. Die damit verbundenen Spannungsschmerzen und Ödeme beeinträchtigen das persönliche Wohlbefinden.
Hirudoid® wirkt abschwellend und fördert die Regeneration des Bindegewebes.
Der Wirkstoff Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen eignet sich insbesondere für den Einsatz bei oberflächlichen Venenentzündungen (Thrombophlebitis) und Venenthrombosen. Hirudoid kann ganzjährig zur Nachbehandlung von Krampfader-Verödungen, zur allgemeinen Venenpflege sowie gegen Blutergüsse und Prellungen eingesetzt werden.
06621878 / 06626628
Chondroitinpolysulfat
2-3mal täglich auf die betroffenen Körperstellen auftragen. Hirudoid Forte Creme ist auch unter einem Verband anwendbar. Zur Aktivierung der Wadenmuskelpumpe sollten Salbe wie auch Gel vorsichtig herzwärts einmassiert werden.
21,29 €*
100 g Creme / 100 g Gel
* Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer Taxe
Fachinformation: Fachinformationen
Pflichtangaben:
Hirudoid® forte Creme 445 mg/100 g / -forte Gel 445 mg/100 g
Wirkstoff: Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen.
Zus.: 100 g Creme bzw. Gel enth. 445 mg Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen entspr. 40 000 E (Einh. best. über APTT). Sonst. Bestandt.: -forte Creme: Bentonit, Glycerolmono/di (palmitat, stearat)-Na-cetylstearylsulfat-Gemisch (90:10), Isopropylmyristat, 1,1‘-Methylenbis[3-(3-hydroxymethyl-2,5-dioxoimidazolidin-4-yl) harnstoff], Phenoxyethanol, 2-Propanol, Rosmarinöl, Tetradecan-1-ol, mittelkettige Triglyceride, Ger. Wasser. -forte Gel: Na-hydroxid, Polyacrylsäure, 2-Propanol, Propylenglycol, Ger. Wasser.
Anw: Zur lokalen Behandl. v. stumpfen Traumen m. u. ohne Hämatom, oberflächl. Venenentzünd., sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst., Rosmarinöl (betrifft nur -forte Creme) od. e. d. sonst. Bestandt. AM nicht auf offene Wunden od. verletzte Haut aufbringen. Zusätzl. f. -forte Creme: Säugl. u. Kdrn bis zu 2 J.
NW.: Lokale Überempf.reakt., wie Rötung d. Haut die nach Absetzen d. Präp. in d. Regel rasch abklingen. Bei entspr. sensibilis. Pat. können durch Rosmarinöl Überempf. reakt. (einschließl. Atemnot) ausgelöst werden. Rosmarinöl kann b. Säugl. u. Kdrn bis zu 2 J. e. Laryngospasmus hervorrufen.
Warnhinw.: - forte Gel: Enthält Propylenglycol. – forte Creme: Enthält Rosmarinöl.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2020

