Histaminarmes irisches Sodabrot
Knuspriger und zugleich luftiger Brotgenuss
Kochzeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
GeschÀtzte Lesedauer: ca. 1 Min.
Sie möchten gerne histaminarmes Brot selbst backen, scheuen sich aber vor dem Aufwand? Dieses Rezept fĂŒr irisches Sodabrot kommt mit wenigen Zutaten aus und ist schnell zubereitet. DarĂŒber hinaus kann das Brot bei Histaminintoleranz problemlos aufgetischt werden, denn alle Zutaten sind histaminarm. Der Mix aus Buttermilch und Dinkelmehl sorgt fĂŒr luftig-leichten Genuss, der schmeckt und lange sĂ€ttigt.
Zutaten fĂŒr das Sodabrot Rezept:

- 330 g Dinkelmehl
- 1 geh. TL Natron
- 1 geh. TL Salz
- 300 ml Buttermilch (laktosefrei)
- 1â2 EL Dinkelmehl zum Bemehlen
- 1 Blatt Backpapier
Zubereitung
Step 1:
Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier. Heizen Sie den Backofen samt Backblech (mittlere Schiene) auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Vermischen Sie fĂŒr das irische Sodabrot Mehl, Natron und Salz in einer SchĂŒssel und formen Sie in der Mitte eine Kuhle. Bitte einen Löffel aus Holz, Plastik oder Silikon verwenden, besser kein Metall.
Step 2:
Geben Sie die komplette Buttermilch in die Kuhle und arbeiten Sie von den Seiten das Mehl mit dem Löffel so lange ein, bis ein feuchter Teigklumpen entstanden ist. Den Teig nicht kneten. Tipp: Ist der Teig fĂŒr das irische Soda Bread noch sehr trocken, etwas Buttermilch nachgeben. Ist der Teig sehr nass, etwas Mehl dazu.
Step 3:
Geben Sie etwas Mehl auf die ArbeitsflÀche und bemehlen Sie die HÀnde ebenfalls. Dann geben Sie den Teig auf die FlÀche und formen einen runden Laib. Wahlweise noch ein Kreuz mit dem Messer einritzen (2-3 cm tief).
Step 4:
Das irische Sodabrot fĂŒr circa 30-35 Minuten auf 190°C goldbraun backen. Klopft man mit dem Fingerknöchel auf den Brotboden und er klingt hohl, ist das Brot fertig gebacken. Lassen Sie es abschlieĂend auf einem Gitter auskĂŒhlen.
Sie suchen nach einem Rezept fĂŒr ein Brot, das histaminarm, lecker und gesund ist? Und im Idealfall keine langen Gehzeiten mit sich bringt? Dieses irische Sodabrot kommt ganz ohne Hefe aus â und wird nach einer wirklich kurzen Zubereitungszeit im Ofen fertig gebacken. Wie einfach das geht, sehen Sie hier im Video.

Histaminintoleranz
Bei einer Histaminintoleranz liegt ein Enzymmangel oder Enzymdefekt vor. Der Körper kann das Histamin aus der Nahrung nicht mehr ausreichend abbauen, was verschiedene Beschwerden zur Folge hat.

Enzymmangel
Bei einem Enzymmangel fehlen unverzichtbare âWerkzeugeâ unserer Verdauung. Was sich dahinter verbirgt und wie man einen Enzymmangel feststellt, erfahren Sie hier.

Lebensmittelallergie
Bei einer Lebensmittelallergie geraten die natĂŒrlichen AbwehrkrĂ€fte durcheinander, sodass bestimmte Bestandteile der Nahrung als âKrankheitserregerâ identifiziert werden.


